Hey Barbara,
sag mal, ist dir eine Laus über die Leber gelaufen?
Im Garten?
Keine Ahnung, von Garten steht da nichts. Es ist nichtmal ersichtlich, ob es sich um ein Einfamilienhaus handelt. Als ich noch in Göttingen wohnte gab es hier so Mehrfamilienblöcke, wo auf den Wiesenstücken davor und dahinter - ich denke ursprünglich vielleicht zu Zierde - Apfelbäume standen. Selbst in der Stadt, wo meine Eltern wohnen (500.000) könnte ich dir jetzt gleich eine Stelle in 10 Fußminuten ntfernung zeigen, wo ein verwilderter Obstgarten liegt. An dessen Rand wurden in den letzten Jahren Zweifamilienhäuser gebaut… die alten Obstbäume stehen noch.
Wo doch Autos drunter stehen, die vollgekackt
werden. Im Garten?
Erstens wurde nie geschrieben, dass die Autos drunter stehen. Fledermäuse sind ständig in Bewegung, die hängen nicht fix über diesem Baum.
Zweitens schließt ein Baum im Garten nicht die Beeinflussung von Autos auf Straßen aus. Im Vorgarten meiner Eltern wurde erst im November eine Fichte gefällt, die vor 30 Jahren am Briefkasten gepflanzt sich inzwischen zu einem wahren riesen ausgewachsen hatte, dessen wurzen nicht nur die Straßen und das Haus selber gefährdeten, sondern schon länger einen Parkplatz direkt vor dm haus unnutzbar machte, weil das Harz der Zapfen auf die Autos tropfteund nicht spurenfrei zu entfernen war.
Und die Stadt soll sich um die Entsorgung
der Früchte kümmern. Um das Obst in einem Garten?
…
Oder gar
städtische Obstbaumfällaktionen im Winter in Gärten?
…
Ja, ich überinterpretiere. Ich gebe es zu
.
Ja, schon wieder.
Und das insektenfressende Fledermäuse in unseren Breitengarten
sich ausgerechnet in solchen Scharen um Obstbäume herum
ansammeln, dass sie einen „Schaden“ anrichten, davon haben wir
ja alle schon gehört.
Ich könnte mir verschiedene Ursauchen vorstellen. ZB könnte das reife Obst Nahrungsinsekten anlockt. Wenn der Baum recht alleine steht, sammeln sich eventuell auch Insekten darüber beim schwärmen, die wieder bejagt werden (man kann sowas zB bei Mückenschwärmen beobachten). Alte Obstbäume werden auch gern als Federmausquartier genutzt.
Ich fasse es echt nicht, dass wir jetzt über diesen Blödsinn diskutieren müssen. Als ob es so weit her geholt wär, dass man bei dem Ausgangstext davon ausgeht, dass wir uns nunmal in Deutschland befinden. Ich beende das von meiner Seite auch an dieser Stelle, dafür ist mir meine Zeit echt zu schade.
Ich wünsche dir, dass du deine Laus nicht mit nach 2013 nehmen musst.
Gruß
Aj