Verschollene songs

Soviel altes Zeug hier in diesem Thread…

3 Like

Das muss auch noch.
Blackfoot hat mich in Youtube rein gesaugt, wie das wohl manche kennen :blush: und dann ging es immer weiter:

Lebensbegleitung der wichtigeren Art, alle 3…

Leider kommen immer andere songs, als die verlinkten, verstehe das nicht.
Robert Cray war von mir, die anderen nicht. Police mochte ich nie…

2 Like

Oha, den hatte ich vergessen:
Sound of Silence Simon and Garfunkel

Und in der für mich absoluten Gänsehautversion:
Von: Disturbed:

2 Like

Hi,
Ja Du hast wohl recht. Ich hatte das familiär so überliefert bekommen und nie daran gezweifelt, da ich klassisch auch nicht sehr bewandert bin.
Meine Mom wurde damals danach benannt. Es gibt aber wohl auch eine entsprechende Oper
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Peer_Gynt_(Egk)
In der ebenfalls eine Person mit diesem Namen vorkommt.
Jedenfalls wunderschön

Disturbed (würg)…
Kann jeder von halten, was er will.
Ich finde die Version gräßlich. Nicht musikalisch, aber stimmlich

2 Like

Die Oper ist von Werner Egk und hat damit musikalisch nichts mit der Musik von Grieg zu tun, die du im Kopf hast.
Es gibt viele Stoffe, die mehr als einmal vertont wurden.

1 Like

Du bist nicht allein - mir geht es genauso!

2 Like

Nichts davon ist verschollen, jeder schlechte Boomer Radiosender wie SWR1 spielt das.
Langweilig.

Dafür belege ich Dich mit Screamin Jay Hawkins und wünsche gute Besserung

2 Like

‚Screaming‘ Jay der erste Schock-Rocker! Lag der nicht auch immer mal auf der Bühne im Sarg?

Gestern auf meiner Sommerplaylist:

2 Like

Ich dachte schon, jetzt kommt Nick Cave…:grin:
Aber garnicht soo daneben. Bei disturbed stelle ich mir immer vor, wie der nebenbei mit Verstopfung aufm Lokus sitzt
Apopo:

https://www.youtube.com/watch?v=oZkAUp03HFw
Ohne Worte :smiley:

2 Like
2 Like
1 Like

lost & found.
ein besoffener mr. vincent fournier mit der alice cooper band anno ´72.
heimlich nachts am fernseh - ab da war ich fanboy…

https://www.youtube.com/watch?v=jXZcJojTucg

e.c.

2 Like

…ansonsten empfehle ich den herrn alsmann als experten für verschollenes, kurioses & sonstwie untergegangenes.

grandios, begeistert & fachlich bemerkenswert moderiert - jazz, swing u.ä. muß man aber schon mögen.

e.c.

2 Like

Eigentlich Vincent Damon Furnier

1 Like

Zu den verschollenen Songs gehört für mich ganz klar Iron Butterfly mit In a gadda da vida - natürlich in der 17 Minuten-Version. Zweimal im Leben im Radio gehört. Und es hat mich geprägt. Heute hört man sowas nicht mehr; mehr als drei Minuten darf das nicht mehr dauern. Dann muss man dem Hörer wieder erklären, welchen Sender er hört und aus welchen Jahrzehnten die gespielte Musik ist.

https://www.youtube.com/watch?v=UIVe-rZBcm4

1 Like

Bei mir verschollen und nach Jahrzehnten wieder aufgetaucht, auch selten im Radio zu hören:

2 Like

Nicht verschollen, aber plötzlich aufgetaucht (als TEi darf ich das)


Ich mag ja eigentlich keinen Italo-Pop, aber DAS nenn ich mal 'nen Refröng!

Ups, wo kommt denn das plötzlich her?


Ich Flaschenkind verstehe noch immer nur irgendwas mit „Flaschi“ …
1 Like