Guten Tag!
kann jemand freundlicheraweise mit Beispiele die Anwendung von „verschonen“ und „schonen“ für mich erläutern. Aus dem Duden werde ich nicht schlauer
Danke sehr
Guten Tag!
kann jemand freundlicheraweise mit Beispiele die Anwendung von „verschonen“ und „schonen“ für mich erläutern. Aus dem Duden werde ich nicht schlauer
Danke sehr
Ein Kriegsherr verschont eine Stadt, wenn er sie z.B. nicht plündert oder niederbrennt.
Gott verschont uns, wenn er kein Unheil über uns kommen lässt.
Man verschont einen Verurteilten, wenn man ihn begnadigt (z.B. anstelle Todesstrafe).
„Mach was du willst, aber verschone mich mit deinen Ausreden“
Man schont sich, wenn man sich nach einer Krankheit noch nicht so anstrenden darf.
Ein Heerführer schont seine eigenen Truppen, wenn er verbündete Soldaten zuerst in der Schlacht kämpfen lässt.
Man schont sein Auto, wenn man das Fahrzeug seines Vaters benutzt.
Man schont Sitzpolter, wenn man eine Decke darauf packt.
Gruß
rakete
Hallo Nadja,
„schonen“ ist konkret: Man sorgt durch sorgfältigen Umgang mit einer Sache dafür, dass sie lange Zeit brauchbar bleibt.
„Verschonen“ ist umfassender und abstrakter als „schonen“.
So zum Beispiel:
Schöne Grüße
MM