Willkommen im Club!
Hallo,
Wie ist die Wahrscheinlichkeit für die beiden Ereignisse, wenn
sie verschränkt sind? Ist das nicht das gleiche?
Leider ja, es ist die gleich Wahrscheinlichkeit.
Wie wird denn festgestellt, daß sie ‚gewissermaßen
gleichzeitig Realität sind‘, wenn nicht durch Messung - die
aber wiederum eine von zwei Möglichkeiten ‚auswählt‘?
Genau diese Frage war der Grund meiner Anfrage hier. Ich hab keine Ahnung wie man das feststellen könnte. Mittlerweile hab ich auch ein Skript gefunden, das das sogar ausschließt.
http://www.fischer-kompakt.de/sixcms/media.php/313/F…
Dort heißt es:
>
Wenn ich
richtig verstanden habe, ist der Zustand nur bis dahin
unbestimmt, oder? Wäre demnach die gleichzeitige Realität
nichts anderes als Theorie? In keiner Weise beweisbar? Oder
gibt es dafür Beweise?
Doch! Es gibt Beweise. Die Quantenteleportation, also die Übertragung eines Zustandes von einem Teilchen auf ein anderes, gibt es nur im Falle der Verschränkung, da nur hier eine Art Verbindung zwischen den Teilchen besteht. Und die Teleportation ist ja schon im Experiment nachgewiesen worden (Stichwort: Anton Zeilinger und das Donauexperiment).
Das Problem bleibt aber. Man kann m.E. nie sagen „Seht her, hier habe ich einen verschränkten Zustand.“ Man kann es nur im nachhinein sagen, wenn betreffende Experimente dies ergeben haben … aber dann ist die Verschränkung auch schon wieder zerstört.
Gruß
Oliver