Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären, was unter den Verschraubungsklassen verstanden wird ? Welche gibt es ? Was sagen diese aus ?
Danke und Gruß
Ulli
Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären, was unter den Verschraubungsklassen verstanden wird ? Welche gibt es ? Was sagen diese aus ?
Danke und Gruß
Ulli
Hallo,
kann mir jemand erklären, was unter den Verschraubungsklassen
verstanden wird ? Welche gibt es ? Was sagen diese aus ?Danke und Gruß
Ulli
Schon mal Google gefragt?
http://www.google.de/search?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UT…
http://www.google.de/search?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UT…
http://www.atlascopco.ch/websites/getonboard/emea/ch…
http://www.vdi.de/vdi/vrp/richtliniendetails/index.p…
http://www.maschinenmarkt.de/fachartikel/mm_facharti…
mfg
W.
Hallo Ulli
Die Verschraubungsklassen werden in zwei Gruppen unterteilt:
die Ausführung (Produktklassen) und
die Festigkeitsklassen
Die Produktklassen sind mit einem Buchstaben gekennzeichnet. A (mittel), B (mittel-grob) und C (grob). Dadurch sind maximale Rauhtiefen der Oberflächen (Auflage- und Gewindefläche) und zulässige Toleranzen festgelegt.
Die Festigkeitsklassen sind mit zwei Zahlen, getrennt mit einem Punkt, gekennzeichnet. Die erste Zahl multipliziert mit 100 gibt die Mindest-Zugfestigkeit Rm und die zweite Zahl ist ein Zehntel des Streckgrenzenverhältnisses Rp0.2/Rm. Einfacher gesagt: die zweite Zahl*die erste Zahl*100/10 ergibt die Streckgrenze Rp0.2.
Wobei die Muttern wiederum nach ihrer Belastbarkeit in drei Gruppen unterteilt werden.
Diese Buchstaben und Zahlen sind auf den Schraubenköpfen und Muttern zu finden.
Gruss