Hallo,
wenn ich mir einen Weihnachtsbaum mit Wurzeln kaufe, und er ist „dreimal verschult“ - was hat man dann mit dem gemacht?
Grüße
Carsten
Hallo,
wenn ich mir einen Weihnachtsbaum mit Wurzeln kaufe, und er ist „dreimal verschult“ - was hat man dann mit dem gemacht?
Grüße
Carsten
Hi.
Das bedeutet, das der Baum mehrfach umgepflanzt wurde. Gerne wird das gemacht, um gerade bei Bäumen, die mit Wurzeln verkauft werden, diese eben größer und stärker zu machen.
Auch pflanzt man kleine „Setzlinge“ gerne eng. Werden sie größer, benötigen sie mehr Platz und müssen umgepflanzt werden. Das ist gemeint.
Der ist anpassungsfähiger, weil er in drei unterschiedlichen Baumschulen war 
Hiesige Weihnachtbäume werden gerne unter Hochspannungsleitungen gepflanzt.
Wie schon geschrieben wurde, brauchen die Bäume mit dem Alter mehr Platz, zudem kommen auch nicht alle durch oder wachsen krumm. von Zeit zu Zeit dünnt man den Bestand einfach aus und lässt nur die Schönsten und kräftigsten stehen. Wenn aber zwei sehr schöne Bäume zu nahe beisammen stehen, muss da trotzdem einer weg.
Die andere, allerdings auch aufwändigere, Methode ist es, die Schönsten und Besten auszugraben und in einer Baumschule für grössere Bäume, mit mehr Abstand, neu zu pflanzen.
MfG Peter(TOO)
Jep. Und wenn er sitzen bleibt, kommt er sogar in die vierte. 
Wobei ein Baum eher stehen, als sitzen bleibt!
Wann kommt der PISA-Test für Weihnachts- und andere Bäume ?? 
Hallo Carsten,
noch nicht erwähnt wurde, dass mit jedem „Verschulen“ die Wurzeln zurückgenommen werden - teils durch Beschnitt, teils dadurch, dass beim Umpflanzen nie alle Wurzeln mitgehen. Mit den Wurzeln passiert dann etwas Ähnliches wie oberirdisch, wenn man dem Bäumlein regelmäßig einen Hausmeisterschnitt verpasst: Sie wachsen enger und dichter. Das ist für einen Baum in freier Wildbahn eher nachteilig, aber für diese Art von westlicher Bonsaikultur, wo der Baum mit einem für ihn viel zu engen Wurzelraum zurechtkommen muss, ist das förderlich, weil der Wuchs der Wurzeln dem stark eingeengten Raum im Topf angepasst ist.
Schöne Grüße
MM