Verschwommen Sehen beim Konzetrieren

Hallo zusammen

Ich habe ein problem beim Sportschiessen. Nach kurzem schiessen sehe ich das ziel verschwommen ich erkenne fast nichts mehr vom Ziel! Ich habe etwa 3 sek. Zeit bis ich nichts mehr Sehe! Das ist nicht normal! Auch Tipps von Kollegen helfen mir wenig wie zum beispiel das auge ausruhen nach jedem schuss etc! Ich war vor einem halben Jahr beim Optiker einen Sehtest machen für die Autoprüefig die ich mit erfolg bestanden habe (bezogen auf den Sehtest)! Kann mir jemand einen Tip oder Rat geben?

MfG
Patrick

Hallo zusammen

Ich habe ein problem beim Sportschiessen. Nach kurzem
schiessen sehe ich das ziel verschwommen ich erkenne fast
nichts mehr vom Ziel! Ich habe etwa 3 sek. Zeit bis ich nichts
mehr Sehe! Das ist nicht normal! Auch Tipps von Kollegen
helfen mir wenig wie zum beispiel das auge ausruhen nach jedem
schuss etc! Ich war vor einem halben Jahr beim Optiker einen
Sehtest machen für die Autoprüefig die ich mit erfolg
bestanden habe (bezogen auf den Sehtest)! Kann mir jemand
einen Tip oder Rat geben?

Eine Mauer um Deinen Garten bauen, damit Du keine Passenten verletzt :wink:

Sorry, was konstruktiveres kann ich leider nicht beitragen.

moe.

Das wär ein Typ bezogen auf meine Berufslehre denn ich bin ein Maurer!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Gut; du wirst wohl um den Besuch beim Augenarzt nicht herumkommen - besonders weil sich deiner Beschreibung zufolge ja nur das unbewegliche, starre Sehen, das Fixieren eines Punktes verschlechtert hat. Da muss mal ein Fachmann ran!

Moin, Patrick,

sag mal was zur Visiereinrichtung. Beim Luftgewehr, genauer bei der Kombination von Korntunnel mit Ringkorn deutet das auf ein Verkanten hin.

Gruß Ralf

Hallo Ralf

Ich schiesse nicht Luftgewehr ich schiesse Sturmgewehr 90 der Schweizer Armee auf 300 meter mit einem Diopter Visier!

Hoffe konnte deine Frage richtig beantworten!

MfG Patrick

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Patrick,

Ich schiesse nicht Luftgewehr ich schiesse Sturmgewehr 90 der
Schweizer Armee auf 300 meter mit einem Diopter Visier!

dann sind wir nicht weit auseinander, zumindest was das Zielen betrifft. Beim Diopter musst Du exakt durch die Mitte schauen, sowie Du ein bisschen verkantest, verlierst Du die Schärfe.

Schießt Du im Verein? Dann spann das Gewehr mal ein, richte es aus und lass einen alten Hasen durchschauen. Der sagt Dir dann schon, ob Du richtig durchpeilst.

Ermüdungserscheinungen des Auges treten meist nur dann auf, wenn der Schütze übermäßig lang zielt. Das lässt sich durch große Pausen ausgleichen, dabei geht aber die Spannung verloren, abgesehen von den Zeitlimits beim Wettkampf. Sauberes Einsetzen des Gewehrs, also richtige Lage zu Schulter, Wange und Auge, erleichtert das Zielen ganz ungemein.

Gruß Ralf

Danke für den Tip! Ja ich schiesse im Verein!
Ich habe eine leichte verbesserung wenn ich das eine auge nicht zukneife sondern mit mit einer Augenklappe abedecke!
aber ich werde die sache mal so wie du es gesagt hast auf den Grund gehen!

MfG Patrick

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Danke für den Tip! Ja ich schiesse im Verein!
Ich habe eine leichte verbesserung wenn ich das eine auge
nicht zukneife sondern mit mit einer Augenklappe abedecke!

beim Sportschießen ist das zudrücken des anderen Auges sowieso
eher an Anfängerfehler.
Für zuverlässige Ergebnisse solltest Du immer mit einer Blende
schießen.
Die Blende muß nicht vorm Auge befestigt sein. Ich habe bevorzugt
eine Pappblende am Diopter mit angeschraubt. so hat man das Ding
nur bei unmittelbaren Zielen vorm anderen Auge.

Das Problem des Verschwimmens kann verschieden Ursachen haben.

Wie sieht es denn mit der Beleuchtung aus.
Wird die Visierung an die Beleuchtung angepasst?
Habe mit solchen Schrottflinten nicht geschossen, sondern nur
mit richtigen Sportgewehren. da gibt’ diverses zubehör.

Bei hellerm Hintergrung kleineres Ringkorn und kleiner Diopter.
Bei schlechter Beleuchtung umgekehrt.

Ein zu kleiner Diopter führt dazu, daß die Pupille sich
vergrößert und dann die Abbildung ins Auge durch die Rändeffekte
verschliffen werden. Das Bild wird unscharf.
Das passiert evtl. auch, wenn Du zu dicht an den Diopter
rangehst. Das Auge muß einige cm hinter der Visierung bleiben,
damit man eben die Umgebungshelligkeit noch hat.

Evtl. ist es auch zweckmäßig nit einer getönten brille zu
schießen, z.B. orange verbessert den Kontrast.

Falls alles nichts bringt, könnte es tatsächlich auch eine
Verschlechterung der Sehkraft sein. Wie alt bist Du.

Mit bestimmten Alter werden die Augen halt schwächer. Das geht
spürbar innerhalb weniger Wochen/Monate. Im lltag merkt man es
bloß nicht.
Das Auge kann das dann kurzzeitig noch durch größere
Anstrengung beim fokussieren ausgleichen aber nach kurzer
Zeit ermüdet es dann.

Gruß Uwi

Hallo

Ja das mit beleuchtung etc. ist ein problem da dies eine Vorübung für den das Millitärische schiessen ist darf ich solche manipulation nicht vornehmen! Und ich bin mir nicht mal sicher ob ich das ein Wettkämpfen machen darf da dies auch wieder von der Armee kontrolliert wird (da dieses Gewehr der Armee gehört und grundsetzlich für den Dienst ist)! Ich bin 18 Jahre alt und habe, wie schon gesagt denn Sehtest für die Autoprüefung bestanden vor einem halben Jahr!

MfG Patrick

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]