"Verschwundener" Festplattenspeicher

Hallo zusammen,

Mein Rechner stellt mich gerade vor ein Rätsel.
Die Systempartition meldet, dass von 60,2 GB gerade noch 50 MB frei seien
Sämtliche auf dieser Partition enthaltenen Dateien haben jedoch nur eine Gesamtgröße von 33,5 GB - macht knapp 27 GB Festplattenplatz, dessen Nutzung oder Belegung ich mir nicht erklären kann.

Systemwiderherstellung ist deaktiviert, Papierkorb ist leer, Medien (Bilder, Videos, Dokumente etc) liegen auf anderen Platten.

Irgendwelche Ideen?

Gruß
KB

Hallo

Hast Du nachgeschaut, wieviel die Dateien für die Auslagerungsdatei (pagefile.sys) bzw. Hibernation (hiberfil.sys) belegen? Was evt. in versteckten Verzeichnissen liegt? Temporäre Dateien?

CU
Peter

Hallo,

schau Dir mal Deine Platte mit diesem Programm an:

http://www.chip.de/downloads/MeinPlatz_60032859.html

Vielleicht gewinnst Du neue Erkenntnisse.

Gruß

divo

… und 6 GB kannst du für die Bereitsstellung des (leeren) Papierkorbs abziehen.

… und 6 GB kannst du für die Bereitsstellung des (leeren) Papierkorbs abziehen.

Das stimmt nicht.

Gruß
O.Varon

… und 6 GB kannst du für die Bereitsstellung des
(leeren) Papierkorbs abziehen.

Wo hast Du diesen Quark her? Wenn der Papierkorb leer ist, belegt er genau 0 Byte. Und wenn Dateien drin sind, dann soviel, wie diese Dateien benötigen. Denn die liegen noch genau am gleichen Ort, sie werden lediglich vom Betriebssystem nicht mehr am ursprünglichen Ort, sondern im Papierkorb angezeigt.

Der Papierkorb verfügt über keinerlei eigenen Speicher.

CU
Peter

Danke für den Hinweis ------ ich bin bisher davon ausgegangen, das die Reservierung der (üblichen) 10 % des HDD-Volumen für den Papierkorb auch tatsächlich den freien Speicherplatz reduzieren.

Aber ich lerne halt täglich dazu :wink: