Moin,
kürzlich habe ich von einem USB-Stick einen Ordner gelöscht und gestern musste ich feststellen, dass ein weiterer Ordner mit einer Datei fehlt (beide namentlich exakt bekannt), den ich eigentlich behalten wollte. Anscheinend hatte ich unbemerkt zwei Ordner markiert.
Mit Recuva habe ich bereits danach gesucht, Datei- und Ordnername waren unauffindbar. Andere Freeware ließ sich teils gar nicht installieren, teils nicht starten.
Besteht noch Chance auf Rettung?
Hallo!
Wenn Dateien gelöscht werden, dann wird der von ihnen belegte Speicherplatz zum Überschreiben freigegeben. Und wenn neue Dateien auf dem Stick gespeichert werden, können sie diesen Speicherplatz überschreiben. Dann ist eine Wiederherstellung nicht mehr möglich. Daher: Wenn Dateien versehentlich gelöscht wurden, ist jeder weitere Schreibvorgang zu unterbinden.
Natürlich belegt auch der Dateiname selbst irgendwo Platz, der irgendwann wieder überschrieben wird.
Ich denke daher mal, daß die Daten überschrieben wurden.
Ich habe mit dem Linux-Tool testdisk bzw. dem dazugehörigen photorec bisher immer gute Erfolge beim Wiederherstelen gehabt. Das ist auch in vielen Linux-Live-Systemen enthalten.
Edit: Sorry @sweber, ich wollte dem Fragesteller antworten.
Ich habe aber seither praktisch nichts an weiteren mit Schreiben verbundenen Aktivitäten auf dem Stick unternommen. Eigentlich sollte der Speichercontroller doch auch verhindern, dass ständig dieselben Zellen strapaziert werden?
Ich kenne keine bessere Applikation als Recuva für Flash-Speicher. Allerdings ist das Wiederherstellen von Daten von Flash-Speichern prinzipbedingt deutlich unwahrscheinlicher als bei mechanischen Schreibverfahren … selbst direkt nach Löschvorgang.