Versetzte Anzeige des BIOs aus dem Monitor

Hallo miteinander,

bei Start meines Rechners wird die Anzeige des BIOS (Award Flash Bios usw.) auf dem Monitor immer nach links versetzt angezeigt, so dass man den linken Teil nicht lesen kann, weil er außerhalb des Monitors steht. Das ganze setzte sich beim Booten des Betriebssystem fort. „Microsoft Windows XP“ wird auch nicht mehr zentriert, sondern links versetzt angezeigt. Wenn ich dann aber im Windows drin bin, dann ist der Bildschirminhalt ganz normal zentriert und alle fenster werden auch normal angezeigt. Eine Freund sagte mir, dass dies an der Grafikkarte liegen muss. Ist dies der Fall? Bitte um Ratschlag, was man hier tun kann. Die Grafikkarte einfach mal aus- und wieder einbauen bringt nichts. Das ganze ist urplötzlich aufgetreten. Vorher ging alles bestens.

System:
MB Asus A8NE-FM/S (µATX mit Fujitsu Siemens Flash)
Prozessor AMD Athlon 3500
Grafikkatre ATI radeon XT 800 256 MB
2 GB Speicher
160 GB HDD
DVD-Brenner
Yakumo TFT-Bildschirm

Danke für Hilfe

Gruß
Christian
Christian

Hallo Christian,

über welche ANschlüsse hast du den TFT angeschlossen? Kannst du den Fehler mit einem andrern Monitor reproduzieren?
Versuche auch mal den neuesten Grafikkartentreiber zu installieren:
http://support.amd.com/de/gpudownload/Pages/index.aspx

Gruß
Chris

Hallo,

ja, anderen Monitor ausprobieren, aber: Den Treiber „gibt es ja noch nicht“, wenn das BIOS sich meldet.

mfg

tf

Hallo Chris,

der Monitor ist noch mit einem älteren VGA-Anschluss versehen, also hängt er auch an dem VGA-Anschluss der Grafikkarte.

Wie gesagt, bis vor kurzem war alles bestens. Urplötzlich ist der Start versetzt, nicht aber das Betriebssystem. Anderen Monitor habe ich leider nicht.

Gruß
Christian

Hallo Christian,

das Problem dürfte beim Monitor liegen. Dieser scheint das Signal nicht automatisch zu Kalibrieren.
Bei digitaler Datenübertragung über DVI/HDMI/DisplayPort tritt das nicht mehr auf.
Seltsam nur, dass der Fehler erst plötzlich aufgetreten ist. Unter Windows funktioniert ja alles, also sehe ich da keinen weiteren Handlungsbedarf.

Gruß
Chris

Hallo,

versuch mal im Bios über die Einstellmöglichkeiten des Monitors die Bildlage zu korrigieren. Wenn dies klappt, sollten die Einstellungen gespeichert werden und dann beim nächsten Aufruf dieser Auflösung auch wieder verwendet werden. Viele Monitore speichern pro Auflösung und Wiederholfrequenz eigene Einstellungen, und wenn da mal eine aus Versehen verstellt wurde, kommt es zu solchen Effekten.

Gruß vom Wiz

hallo christian,

bei uns im haus hängt auch ein yakumo bildschirm an einem pc; bei dem treten die gleichen symptome auf. das liegt ziemlich sicher am bildschirm.
es stört zwar ein bisschen, ist aber nicht so schlimm, dass man da was tun müsste… du kannst mal ins bios gehen und wenn du dort bist an den monitoreinstellungen rumspielen, bis es passt. (mir wäre das zu viel arbeit… *faul*)

grüße magenbluten

Hallo Christian

bei Start meines Rechners wird die Anzeige des BIOS (Award
Flash Bios usw.) auf dem Monitor immer nach links versetzt
angezeigt…

Drück mal die ‚Pause‘-Taste, wenn diese POST-Meldungen erscheinen. Damit wird der POST unterbrochen und das Bild bleibt stehen. Drücke dann mal den ‚Auto‘-Button am Monitor, damit er sich auf das Signal synchronisieren kann. Im Normalfall sollte das Bild damit wieder zentriert werden.

Ansonsten: Das ist nicht weiter tragisch, da die POST-Meldungen im Normalfall ja nicht weiter von Belang sind und in Windows, sobald die Grafiktreiber geladen und die von Dir gewünschte Auflösung etc. verwendet wird, das Bild korrekt dargestellt wird.

Wie bereits erwähnt wurde, hat jeder Monitor eine Art ‚Gedächtnis‘ für verschiedene Auflösungen. Evt. hat er da etwas ‚vergessen‘. Oder er hat aus irgendeinem Grund die exakte Synchronisation des Standard-VGA-Signals, das während der Startphase ausgegeben wird, verloren.

CU
Peter