Hallo
Eine Mitarbeiterin wird seit 3 Jahren extremst von einem Kollegen gemobbt. Er schickiert diese und verbreitet Lügen über massive fehlerhafte Arbeitsleitung von der Kollegin. Der Teamleiter weiß sich nicht zu helfen und will die Kollegin aus der Abteilung verweisen weil er angeblich keinen anderen Einsatz für diese Kollegin hat.
Wieso für die Kollegin? Bräuchte er nicht eher einen anderen Einsatz für den mobbenden Kollegen? Wieso wird nicht der versetzt? Oder ist der so wichtig?
Und wieso stört sich eigentlich jemand an dessen Lügen, wo ja anscheinend bekannt ist, dass es Lügen sind?
Wenn es Lügen sind, kann man ihn auch anzeigen, da das eine Straftat ist. Besser wäre es aber, die Lügen einfach zu ignorieren und stur weiterzumachen. Die Wahrheit beweist sich meistens auf die Dauer von alleine. Und Kollegen, die mit rechtlichen Schritten gegen Unrecht vorgehen, kriegen zwar wohl recht, aber machen sich meistens trotzdem sehr unbeliebt, warum auch immer. -
Wenn der Teamleiter sich hier nicht zu helfen weiß und selbst dem Betriebsrat nichts einfällt, dann scheint mir der Kollege irgendwie viel beliebter oder wichtiger zu sein als die Kollegin, und kein richtiger Wille vorhanden zu sein, ihr zu helfen. Und da sollte sie meiner Meinung nach besser gucken, wie sie sich aus eigener Kraft durchbeißt. Sich irgendeinen inneren Halt suchen und ihre Sache weitermachen. Und vielleicht mit einigen Kollegen (solchen, die seine Lügen evtl. glauben könnten) im Einzelgespräch erklären, was sie tut und inwiefern es richtig ist, was sie tut, aber ohne sich zu rechtfertigen und ohne den Kollegen auch nur zu erwähnen.
Oder hat dieser Teamleiter eigentlich nicht noch einen Vorgesetzten, an den man sich wenden könnte? -
Der Teamleiter weiß das die gemobbte Kollegin gut arbeitet und kann sich nicht gegen den mobbenden Kollegen durchsetzen.
Ist der mobbende Kollege dem Teamleiter eigentlich gleichgestellt?
Viele Grüße