Versetzung wegen Mobbing

Eine Mitarbeiterin wird seit 3 Jahren extremst von einem Kollegen gemobbt. Er schickiert diese und verbreitet Lügen über massive fehlerhafte Arbeitsleitung von der Kollegin. Der Teamleiter weiß sich nicht zu helfen und will die Kollegin aus der Abteilung verweisen weil er angeblich keinen anderen Einsatz  für diese Kollegin hat. Darf er das? obwohl die Kollegin gerne in der Abteilung arbeitet und dort sehr gut zurecht kommt!

Der Teamleiter weiß das die gemobbte Kollegin gut arbeitet und kann sich nicht gegen den mobbenden Kollegen durchsetzen.

Eine Antwort wäre sehr hilfreich!!

Danke schonmal

Der Betriebsrat sowie eine externe Mobbingberaterin wurde bereits eingeschaltet. Aber nichtsdestotrotz hört der Kollege nicht aus

Und was meint der Betriebsrat dazu, bzw. was hat er bisher unternommen?

Hallo

Eine Mitarbeiterin wird seit 3 Jahren extremst von einem Kollegen gemobbt. Er schickiert diese und verbreitet Lügen über massive fehlerhafte Arbeitsleitung von der Kollegin. Der Teamleiter weiß sich nicht zu helfen und will die Kollegin aus der Abteilung verweisen weil er angeblich keinen anderen Einsatz  für diese Kollegin hat.

Wieso für die Kollegin? Bräuchte er nicht eher einen anderen Einsatz für den mobbenden Kollegen? Wieso wird nicht der versetzt? Oder ist der so wichtig?

Und wieso stört sich eigentlich jemand an dessen Lügen, wo ja anscheinend bekannt ist, dass es Lügen sind?

Wenn es Lügen sind, kann man ihn auch anzeigen, da das eine Straftat ist. Besser wäre es aber, die Lügen einfach zu ignorieren und stur weiterzumachen. Die Wahrheit beweist sich meistens auf die Dauer von alleine. Und Kollegen, die mit rechtlichen Schritten gegen Unrecht vorgehen, kriegen zwar wohl recht, aber machen sich meistens trotzdem sehr unbeliebt, warum auch immer. -

Wenn der Teamleiter sich hier nicht zu helfen weiß und selbst dem Betriebsrat nichts einfällt, dann scheint mir der Kollege irgendwie viel beliebter oder wichtiger zu sein als die Kollegin, und kein richtiger Wille vorhanden zu sein, ihr zu helfen. Und da sollte sie meiner Meinung nach besser gucken, wie sie sich aus eigener Kraft durchbeißt. Sich irgendeinen inneren Halt suchen und ihre Sache weitermachen. Und vielleicht mit einigen Kollegen (solchen, die seine Lügen evtl. glauben könnten) im Einzelgespräch erklären, was sie tut und inwiefern es richtig ist, was sie tut, aber ohne sich zu rechtfertigen und ohne den Kollegen auch nur zu erwähnen.

Oder hat dieser Teamleiter eigentlich nicht noch einen Vorgesetzten, an den man sich wenden könnte? -

Der Teamleiter weiß das die gemobbte Kollegin gut arbeitet und kann sich nicht gegen den mobbenden Kollegen durchsetzen.

Ist der mobbende Kollege dem Teamleiter eigentlich gleichgestellt?

Viele Grüße

Hallo,

Mobbing auf keinen Fall länger gefallen lassen. Die Gesundheit hält das nicht lange aus. Wenn man in dieser Abteilung bleiben möchte, muss man nicht gehen. Die Schuld liegt nicht bei einem selbst, die „Bestrafung“ ( also versetzt zu werden) kann dann nicht greifen. Wenn es einen Betriebsrat gibt, unbedingt dort Hilfe holen.
Beim Verbreiten der Lügen, Anzeige erstatten. Verläumdung verfristet nach einem Vierteljahr, also rechtzeitig handeln. Immer dann, wenn die Lüge mal wieder aufflammt, also auch, weil jemand sie weitererzählt, beginnt dieses Vierteljahr neu.
In diesen Fällen nicht aufs Geld achten, ein Rechtanwalt kann da Wunder tun.

Viel Durchsetzungsvermögen!!!

Hallo Angelika,

die kollegin soll sich Verbündete suchen, die diversen Attacken dokumentieren (Datum, Uhrzeit, Aktion, etc.) , ggf . von den Verbündeten bestätigen lassen.

Dann würde ich zum Teamleiter gehen, die Liste mitnehmen, ihm die Vorwürfe aufzeigen und eine Frist setzen.

Wenn das nichts hilft, damit dann zur Geschäftsführung, die müssen den Vorfällen nachgehen. Falls kein BR vorhanden ist, auch an eine Gewerkschaft wenden (auch ohne Mitglied zu sein)

Es muss die Ursache bekämpft werden, nicht die Betroffene

Viel Glück

Danke für die tolle Hilfe