Versicherugsrecht

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe im Mai 1993 eine Risiko LV abgeschlossen. Darin enthalten ist auch eine Berufsunfähigkeit mit 1 jähriger Karenzzeit.
Seit 6 Jahren bin in zu 100% Berufsunfähig und bin Frührentnerin und bekomme Rente.
Seit 1989 habe ich von meiner LV nichts mehr gehört. Habe bei jedem Umzug meine neue Adresse angegeben, aber nie eine schriftliche Bestättigung bekommen.
Ebenfalls keine neuen Unterlagen nach der Euro Umstellung.
Meine Beiträge habe ich immer per Einzugsermächigung beglichen.
Und so ist die Versicherung leider in Vergessenheit geraten.
Nun ist mir nach 6 Jahren aufgefallen, das ich die Berufsunfähigkeit mit versichert habe.
In den Versicherungsbebedingungen steht jedoch folgende Klausel:
„Der Anspruch auf Beitragsbefreiung und Rente entsteht mit Ablauf des Monats, indem die Berufsunfähigkeit eingetreten ist. Wird uns die Berufsunfähigkeit später als drei Monate nach ihrem Eintritt schriftlich mitgeteilt, so entsteht der Anspruch auf die Versicherungsleistungen erst mit Beginn des Monats der Mitteilung.“
Nun meine Frage:" Habe ich irgend eine Möglichkeit, für die rückliegenden Jahre Leistung zu bekommen? Oder ist das absolut unmöglich?
Ist die Versicherung (Nürnberger) verpflichtet mir Änderungen (meine Adressänderung, DM in Euro Umstellung, etc.) schriftlich mitzuteilen?
Bei evt. Chancen Leistung zu bekommen, an wen muß ich mich wenden?
Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichem Gruß
06Micky