Liebe/-r Experte/-in,
Liebe/-r Experte/-in, welche versicherung ist bei eigenes haus nötig und dürfte nicht fehlen,mfg
Hallo
Gebäudeversicherung
Hausbesitzerhaftpflicht und bei Heizöltank eine Gewässerschadenhaftpflicht
evtl. auch eine Leitungswasser-Versicherung
und eine Hausratversicherung
Gruss Mario
Liebe/-r Experte/-in,
Liebe/-r Experte/-in, welche versicherung ist bei eigenes haus
nötig und dürfte nicht fehlen,mfg
Hallo!
Wie ich angegeben habe, bin ich für die Kfz-Versicherung zuständig.
Grundsätzlich ist aber bei einem Eigenheim eine Wohngebäude- und Hausratversicherung sinnvoll. Ggf. noch eine Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht.
Aber sicher können die Spezialisten auf diesem Gebiet eine gezieltere Antwort geben.
Schönen Gruß
Bernd
Liebe/-r Experte/-in,
Liebe/-r Experte/-in, welche versicherung ist bei eigenes haus
nötig und dürfte nicht fehlen,mfg
HAllo
hier Leistungen für eine gute Wohngebäudeversicherung:
Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel
Explosion, Implosion, Verpuffung, Sengschäden
Überspannungsschäden durch Blitz
Feuernutzwärmeschäden; Brandschäden an Räucher-, Trocken- und
sonstigen ähnlichen Erhitzungsanlagen werden auch dann ersetzt, wenn der
Brand innerhalb der Anlagen ausbricht
Innere Unruhen, Streik, Fahrzeuganprall, Überschallknall
Schläuche bis 250,- EUR
Erweiterte Versicherung von Frost- und Bruchschäden an Zuleitungsrohren
außerhalb des versicherten Gebäudes
Fußbodenheizungen sind beitragsfrei mitversichert
Wasseraustritt aus Aquarien, Wasserbetten und Schwimmbecken
Kosten bis zu 1.000.000,- EUR beitragsfrei mitversichert:
Aufräumungs-, Bewegungs- und Schutzkosten, Dekontaminationskosten,
Isolierungskosten für radioaktiv verseuchte Sachen, Schadenabwendungsund
Schadenminderungskosten, Mehrkosten durch Technologiefortschritt
Mehrkosten infolge behördlicher Auflagen (für Restwerte)
Gebäudebeschädigungen nach einem Einbruch bis max. 5.000,- EUR
Hotelunterbringungskosten bis zu 100 Tagen á 100,- EUR
Rückreisekosten aus dem Urlaub bis max. 5.000,- EUR
Mietausfall bis zu 24 Monaten
Feuerrohbauversicherung bis zu max. 12 Monaten beitragsfrei mitversicher
… eine Wohngebäudeversicherung (also Feuer ;Wasser ; Sturm; Hagel) auf jeden Fall.
Optional eine Haus- und Grundbesitzerhaftplichtversicherung (ist ein Vertrag)wenn diese Absicherung nicht schon in der privaten Haftpflicht mitversichert sein sollte.
Interessant wäre da noch der Einschluß des Wohnungsund Immobilienrechtschutz sollte mann Nachbarn haben bzw. man könnte Ärger mit Behörden wegen irgendwelchen Bau und Grundstücksauflassungen bekommen.
mfg, Boxerchen
Liebe/-r Experte/-in,
Liebe/-r Experte/-in, welche versicherung ist bei eigenes haus
nötig und dürfte nicht fehlen,mfg
Hallo Gast,
ich gehe davon aus, dass Du Dein eigenes Einfamilienhaus meinst! Bei MFH gibt es andere Empfehlung.
Für ein EFH solltest Du eine:
- Gebäudeversicherung haben-evtl. mit Elementarschäden (je nach Lage und Risiko).
- Hast Du eine Ölheizung, dann schau in Deine priv. Haftpflichtpolice inwieweit und mit wieviel Liter die Tanks bei Umweltschäden versichert sind. Ansonsten eine separate Haftpflicht für dieses Risiko abschließen.
Wenn Du untervermietest, dann solltest Du eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht abschließen.
Hast Du eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, mußt Du schaun, ob die in der Gebäudeversicherung integriert werden kann, ansonsten separat abschließen.
VG WB
Liebe/-r Experte/-in,
Liebe/-r Experte/-in, welche versicherung ist bei eigenes haus
nötig und dürfte nicht fehlen,mfg
Hallo,
ganz wichtig ist die Gebäudeversicherung.
Geprüft werden sollte, ob eventuell eine Haus- und Grundbesitzer Haftpflicht benötigt wird.
MfG
Liebe/-r Experte/-in,
Liebe/-r Experte/-in, welche versicherung ist bei eigenes haus
nötig und dürfte nicht fehlen,mfg
Die Gebäudeversicherung mit den Gefahren Feuer,Leitungswasser, Sturm und Hagel, evt. Glasburch und Elementarschäden sowie evt. eine Haftpflicht für das Grundstück wenn nicht in der PHV mitversichert.
Mfg Febud
Gebäudeversicherung und Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht sind sehr wichtig (H&G in vielen privaten haftpflichtversicherungen enthalten).
Hausrat ist zu empfehlen.
Liebe/-r Experte/-in,
Liebe/-r Experte/-in, welche versicherung ist bei eigenes haus
nötig und dürfte nicht fehlen,mfg
Von elementarer Bedeutung ist in jedem Fall die Gebäudeversicherung für privat. Ob in Ihrem Fall zwingend eine Grund- und Hausbesitzerhaftpflicht erforderlich ist, müssten Sie am besten mit einem versierten Fachmann erörtern.
Auch die Frage der Hausratversicherung sollten Sie nach eigenem ermessen beantworten. Ebenso, ob Sie eine Öltankversicherung benötigen.
Die Gebäudeversicherung halte ich jedenfalls für unerlässlich.