Versicherung auf Schulweg

Hallo,
meine Frage ist, ob ein Kind versichert ist, wenn es absichtlich in den falschen Schulbus steigt?

Zu Erklärung:
In einer Grundschule mit grossem Einzugsgebiet war es lange Zeit üblich, dass Bus-Kinder, die nach der Schule mit zu Freunden fahren wollten, die woanders wohnen und einen anderen Schulbus nehmen, einfach mit diesem „falschen“ Schulbus mitgefahren sind.

Das wurde auch immer von der Schule sowie auch von den betroffenen Schulbus-Unternehmen toleriert, sofern eine schriftliche Erlaubnis der Eltern vorlag.

Nun möchte die Schule dieses Verfahren unterbinden und schreibt u.a. in einem Elternbrief, dass die Kinder auf solchen Fahrten nicht versichert wären.

Kann jemand bestätigen, ob das so stimmt?

Meiner Recherche nach ist es nämlich anders - ich habe folgendes gefunden:

„Schulkinder sind auf dem Weg in die Schule und von dort zurück über die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. Dieser Schutz deckt die Krankheits-, Arzt- sowie Krankenhauskosten ab. Dabei ist es einerlei, ob das Kind mit dem Fahrrad, Skateboard, Roller oder auf Rollschuhen zur Schule fährt. Auch der Schulweg zu Fuß, mit dem öffentlichen Bus oder Auto ist eingeschlossen. Fährt das Kind allerdings mit dem Schulbus in die Schule, haftet der private Busunternehmer für Unfälle.“

Wenn das stimmt, wäre es doch total egal, in welchem Bus ein Kind mitfährt?! Da es ja über das Schulbus-Unternehmen versichert wäre, oder?!

Es wäre klasse, wenn mit jemand den Sachverhalt erklären konnte.

Wenn das stimmt, wäre es doch total egal, in welchem Bus ein
Kind mitfährt?! Da es ja über das Schulbus-Unternehmen
versichert wäre, oder?!

Es wäre klasse, wenn mit jemand den Sachverhalt erklären
konnte.

Hi,

das Kind ist in diesem Fall nicht mehr über die gesetzliche Unfallversicherung versichert. Die gesetzliche Unfallversicherung ist vergleichbar mit einer Berufsgenossenschaft.

Die Versicherung des Busunternehmens wird, wie eine Kfz-Versicherung, nur dann aufkommen, wenn der Schaden durch das Busunternehmen verursacht wurde.

Stolpert das Kind beispielsweise im Bus und fällt hin, dann haftet das Busunternehmen nicht. Die gesetzliche Unfallversicherung hingegen würde für eventuelle Verletzungen aufkommen, sofern es auf direktem Schulweg passiert wäre.

Gruß
Tina

besten dank für die Erklärung - jetzt ist mir der Unterschied klar geworden, worin sich die beiden Arten von Versicherung unterscheiden.

Was wäre denn, wenn das betreffende Kind eine private Unfallversicherung hätte?
Dann wäre der Versicherungsschutz auch beim Stolpern oä wiederhergestellt, oder?

Hallo,

nur der direkte Weg von Zuhause zur Schule bzw schulischen Veranstaltung und zurück ist versichtert, wie auch beim Arbeitsweg.

http://www.busstop.de/index.php?id=217

Grüße
miamei

vielen Dank für den Link

Was wäre denn, wenn das betreffende Kind eine private
Unfallversicherung hätte?
Dann wäre der Versicherungsschutz auch beim Stolpern oä
wiederhergestellt, oder?

Keine Ahnung, da müßte man die Versicherungsbedingungen kennen. Das wäre eine Frage für das Versicherungsbrett.

Gruß
Tina

alles klar - ganz lieben Dank für deine Hilfe

Wenn das Kind eine private Unfallversicherung hat, dann sind Unfälle 24 Stunden am Tag mit abgesichert. Bei welchen Fällen und wie hoch die Unfallversicherung leistet steht in den Versicherungsbedingungen.

Gruß Merger

Hallo,

nur der direkte Weg von Zuhause zur Schule bzw schulischen
Veranstaltung und zurück ist versichtert, wie auch beim
Arbeitsweg.

http://www.busstop.de/index.php?id=217

Zitat aus dem Link:
"Die folgende Übersicht zeigt auf, in welchen Situationen weiterhin Versicherungsschutz für Ihr Kind besteht.
Dies ist dann der Fall, wenn:

die berufliche Tätigkeit der Eltern es erfordert, das Kind in fremde Obhut zu geben. Diese Wege sind ebenfalls versichert.
"

Wenn jetzt das Grundschulkind mit dem „falschen“ Bus zu einem Freund fährt weil seine Eltern an diesem Tag aus beruflichen Gründen nicht Zuhause sind, so wäre diese Busfahrt versichert, richtig?
Und was ist dann mit dem Weg vom Freund nach Hause am Abend? Auch versichert?

Grüße von
Tinchen