vor etwa 5 Wochen habe ich meine Ausbildung als Fremdsprachensekretärin beendet, habe einen sehr guten Abschluss, bekomme aber trotzdem leider keine Arbeit bzw. ich hab zumindest bis heute nur Absagen bekommen.
Ich habe nun beschlossen, dass ich mich gerne selbstständig machen möchte, möglichst schon in den nächsten Tagen/ Wochen. Ich würde als Kleinunternehmer tätig sein.
Jetzt ist aber meine Frage:
Muss ich mich privat versichern lassen oder gibt es eine andere Möglichkeit?
Wie gesagt: ich komme gerade aus der Ausbildung und bin arbeitsuchend (bekomme aber kein ALG oder Hartz4), war also auch vorher nirgendswo angestellt.
Ich finde da nirgendswo Infos im Internet, wäre schön, wenn ihr mir weiter helfen könntet.
Achja: ich möchte mich im Bereich Nachhilfe & Übersetzungen selbstständig machen.
lg Kati