Hallo, ich bin heute zum erstenmal hier und hoffe, es kann mir jemand helfen bei meinem Problem.
Folgender Sachverhalt:
Ich bin Hauseigentümer und habe eine Elementarschadenversicherung.
Im Januar 2011 stürzte an der Terrasse eine Gartenmauer ein ( bedingt durch Schnee und Regen). Ich habe „natürlich“ die Versicherung angerufen und den Schaden gemeldet.
Ein paar Tage später kam dann auch der Schadensregulierer von der Versicherung und bestätigte, daß die Mauer versichert sei. Dies bestätigte er auch meinem Versicherungsvertreter.
Da der Regulierer nicht in der Lage war den Schaden zu beziffern, wurden mehrere (2) Firmen beauftragt ein Angebot zu erstellen. Nachdem beide Firmen ein Angebot zw. 44 Tsd und 47 Tsd Euro abgegeben hatten, bekam der Regulierer anscheinend kalte Füsse ( oder sind das einfach die Regeln des Versicherers ).
Also wurde nochmal ein unabhängiger Bausachverständiger beauftragt, vermutlich wegen der Schadenshöhe. Dieser erklärte mir dann, er würde sich sehr wundern, wenn die Versicherung den Schaden übernehmen würde.
Was daraufhin bei der Versicherung gelaufen ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Fakt ist, daß der Schadensregulierer anscheinend nichts mehr mit dem Fall zu tun hat.
Mein Versicherungsvertreter hat mittlerweile eine schriftl. Erklärung abgegeben, daß er auch ihm gegenüber geäußert hätte, die Mauer sei versichert. Diese Erklärung wurde auch an etwas höherer Stelle bei der Versicherung abgegeben. Eine Kopie davon habe ich. Ich habe aber mittlerweile bei der Durchsicht der Versicherungsbedingen bemerkt, daß dieser Schaden eigentlich nicht versichert ist.
Nun hat sich mein Vertreter gemeldet und um einen Termin mit seinem Chef gebeten.
So, nun meine eigentliche Frage: Ich denke , die beiden wollen mir einen Vergleich anbieten.
Was denkt Ihr? Bei welcher Summe sollte ich zustimmen ?
Eigentlich ist der Schaden nicht versichert, aber der Regulierer hat ja (mündlich) die Kostenübernahme zugesagt.
Ich hoffe, der Fall ist einigermaßen nachzuvollziehen.
Vielen Dank für Eure Tips im Vorraus