Versicherung für die Kinder

Hallo zusammen,

Meine Kinder (6,5 und 5 Jahre alt) spielen gerne Fußball und Handball bei dem lokalen Verein und fahren gerne Rad. Ich möchte mal wissen ob es deswegen eine spezielle Versicherung zu empfehlen gibt. Was passiert beim Unfall?

Danke im Voraus.

Grüße,
drake72

Hallo,

Schäden an deinen Kindern zahlen üblicherweise die Versicherungen der Vereine. Schäden, die deine Kinder verursachen, deckt im Normalfall deine Privathaftpflicht. Eine solche abzuschließen, macht mit Kindern immer Sinn :smile:

Schöne Grüße,
Jule

Schäden an deinen Kindern zahlen üblicherweise die
Versicherungen der Vereine.

Von welchen Versicherungen ist hier die Rede ?

Bitte um weitere Informationen, damit jeder weiß was Du meinst.

Gruß Merger

1 Like

Hallo Drake72,

auch für sportlich aktive Kinder gibt es Versicherungen.

Mir fällt hier z.B. ein - Unfallversicherung, Existenzschutversicherung, Kinderschutzpolice.

Eine Privathaftpflichtversicherung hast Du sicherlich auch.

Gruß Merger

Hi

Hallo,

Schäden an deinen Kindern zahlen üblicherweise die
Versicherungen der Vereine.

Eine mutige Aussage wenn man die Leistung die der Versicherer im Schadenfall erbringt nicht kennt. Ich bin selber sportlich und vereinsmässig tätig und kann mit Bestimmtheit sagen das dieser gebotene Versicherungsschutz im Regelfall b e i w e i t e m nicht ausreicht.

Schäden, die deine Kinder
verursachen, deckt im Normalfall deine Privathaftpflicht.

Das ist falsch, Kinder unter 7 Jahren sind nicht deliktfähig. Noch nicht einmal die Eltern müssten zahlen wenn die Aufsichtspflicht nicht vernachlässigt worden ist.

Erst der Einschluss der Klausel " Schäden durch nicht deliktfähige Kinder" bringt Sicherheit für die Eltern. Und auch hierbei muss acht gegeben werden das die Versicherungssumme für diese Schäden hoch genug ist (Sublimit).

Schöne Grüße,
Jule

Greetz

zahao

1 Like

Hallo

neben der obligatorischen Privathaftpflicht mit den entsprechenden Einschlüssen würde ich an die erste Stelle eine Unfallversicherung incl. einer lebenslangen Unfallrente ins Auge fassen.

Diese ist bei einem entsprechenden Anbieter mit einem sehr guten Bedingungswerk schon für relativ wenig Geld zu haben.

Wie Kollege Merger schon schrieb gibt es auch noch andere Möglichkeiten der Vorsorge bei denen es, wie auch in der Unfallversicherung, erhebliche Unterschiede in Beitrag und Leistung gibt.

Existenzschutz - und Schulunfähigkeitsversicherungen liegen beitragsmäßig deutlich über dem der Unfallversicherung.

Greetz

Zahao

Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten. Mir ging es darum zu wissen was passiert wenn die Kinder sich verletzen würden. Ich werde mich nach einer Unfallversicherung mich erkündigen.
Eine Privathaftpflichtversicherung für die ganze Familie habe ich schon, wenn ich richtig verstanden habe, in Fall von Schäden die die Kinder an anderen verurschen würden, sind diese von der Versicherung abgedeckt.

Grüße,
Drake72