Ja, ist rechtens. Ganz normale Beitragsanpassung. Die Erhöhung der Kosten wird von einem unabhängigen Treuhänder ermittelt. Der Versicherer KANN dann die Prämie anpassen. Sie haben daraufhin ein Sonderkündigungsrecht.
Denken Sie nach: Wenn die Versicherer die Beiträge nicht erhöhen darf, dann wäre schon allein wegen der Inflation irgendwann die Prämie nicht mehr im Verhältnis zum Gebäudewert und dessen Reparaturkosten. Was 1980 noch 1000 DM gekostet hatte, kostet heute weit mehr als 1000 EUR.
Eine Versicherung ist eine Solidargemeinschaft. Nur weil sie keinen Schaden hatten, ist das kein Argument.
Die Versicherung verteilt das eingenommene Geld an die, die Schäden hatten. Mehr macht eine Versicherung nicht. Wenn also die Kosten steigen, steigen auch die Prämien. Einen Gewinn daran hat die Versicherung allein wegen der Beitragsanpassung nicht.