Versicherung gegen Elternunterhalt

Hallo zusammen,

wenn jemand zum Pflegefall wird, in einem Heim wohnt, und dieses z.B. 3500 € im Monat kostet, dann kann er das normalerweise nicht von seinen spärlichen Einkünften (meistens Rente) bezahlen. Das Sozialamt übernimmt die Differenz, versucht aber, sie von den Kindern des Kranken zurückzubekommen. Diese müssen dann oft erhebliche Summen ans Sozialamt abführen, sodass ihnen selbst im Regelfall nur 1500 € übrigbleiben.

Gibt es nun Versicherungen, die die Kinder vor diesen Kosten schützen?
Ich weiß, dass ich Versicherungen abschließen kann, die meine eigenen Pflegekosten übernehmen, wenn ich zum Pflegefall werden sollte. Das dient dann meinen Kindern. Aber kann man sich auch gegen die Ansprüche des Sozialsamt versichern, die dieses wegen pflegebedürftiger Eltern an einen heranträgt?

Tychi

Gibt es nun Versicherungen, die die Kinder vor diesen Kosten schützen?

Ja, eine Pflegetagegeldversicherung für die Eltern, wenn diese noch nicht pflegebedürftig sind.

Ergänzung:

Gibt es nun Versicherungen, die die Kinder vor diesen Kosten schützen?

Ja, eine Pflegetagegeldversicherung für die Eltern, wenn diese
noch nicht pflegebedürftig sind.

natürlich müssen die Eltern auch noch einigermaßen gesund sein, denn bei Abschluss einer Pflegeversicherung fallen auch Gesundheitsfragen an.

natürlich müssen die Eltern auch noch einigermaßen gesund
sein, denn bei Abschluss einer Pflegeversicherung fallen auch
Gesundheitsfragen an.

Nicht immer. Gibt auch Tarife ohne Gesundheitsprüfung, dafür mit Wartezeiten …

Ich würde aber auch einen Abschluss in „jungen Tagen“ bei bester Gesundheit empfehlen.

Grüße
Claude Burgard
http://www.facebook.com/VersicherungsmaklerSB

Ich würde aber auch einen Abschluss in „jungen Tagen“ bei bester Gesundheit empfehlen.

Das hat aber mit der Ausgangsfrage nichts zu tun. Da geht es um Eltern mit erwachsenen Kindern, als die „jungen Tage“ sind da schon vorbei.

Nachfrage
Danke für die bisherigen Antworten. Wenn ich sie richtig verstehe, dann handelt es sich bei der Pflegetagegeldversicherung um eine Versicherung, die die künftig Pflegebedürftigen abschließen, um ihren Kindern die Forderungen des Sozialamts zu ersparen.

Ich dachte jedoch an eine Versicherung, die die Kinder abschließen, damit diese einspringt, wenn das Einkommen der Eltern nicht ausreicht, um ihren Heimplatz zu bezahlen.

Nicht der Pflegebedürftige selbst, sondern dessen Kinder sollen die Versicherung abschließen, die ich im Sinn habe. Gibt es sowas?

Tychi

Nicht der Pflegebedürftige selbst, sondern dessen Kinder
sollen die Versicherung abschließen, die ich im Sinn habe.
Gibt es sowas?

Niemand hindert ein Kind daran, eine Versicherung für seine Eltern abzuschließen (wenn die Eltern in diesem Falle versicherbar sind).

Hallo Claude,

welcher Pflegetarif soll dies sein, den man heute schon ohne Gesundheitsprüfung abschließen kann.

Gruß Norbert

Hallo Norbert.

Da gibt es einige, jeweils mit recht unterschiedlichen Leistungen, am Markt.

Da hier Nennungen nicht erwünscht sind, kannst Du, auf Nachfrage, gerne mehr Informationen per PN oder EMail bekommen.

Grüße
Claude
http://www.versicherung-saarbrücken.de

Hallo.

Ist genügend Geld (bspw. durch eine Versicherung) vorhanden, dann fordert auch kein Sozialamt Geld von den Verwandten. Ganz einfach.

So wie Nordlicht schon angemerkt hat, können die Kinder sowas auch für die Eltern abschließen.

Grüße
Claude Burgard
http://www.versicherung-saarbrücken.de

Hallo Claude,

PN ist unterwegs.

Gruß Norbert