Guten Tag Herr Täubig,
das sollte alles in den Versicherungsbestimmungen stehen. Kann ich mir aber kaum vorstellen. Leistungswasserschäden sind Schäden, die durch austretendes Leitungswasser verursacht werden. Im Gegenteil riskieren Sie wenns blöd läuft,dass die HR Versicherung auch bei einem echten Leitungswasserschaden die Leistung verweigert, wenn Sie ihr Gartenhaus nicht ab und zu kontrollieren.
>Die 100 cbm Mehrverbrauch werden sicher nicht übernommen, lassen sich auch kaum nachvollziehen; einmal braucht man etwa 2 Mrd Tropfen um 100 cbm zu bekommen, d.h. etwa 64 Tropfen pro Sekunde.
>Eventuell gibt es aber irgendwo eine Regelung, nach der Sie etwas erhalten, wenn Sie einen Schaden vermeiden helfen.
Ich empfehle Ihnen, dese Fragen entweder (mühsam) aus den Versicherungsunterlagen zu lesen oder ihre Versicherung zu fragen.
Ganz praktisch: Tropft es denn oder tropft es nicht? Wenn ja (das sieht und hört man ja), dann brauchen Sie nicht die Leitung zu prüfen, sondern nur die Dichtung zu wechseln.
Wenn SIe nichts sehen und Sie sind sich sicher, dass sie nicht in diesem Sommer etwas häufiger als sonst den Rasen gesprengt haben (damit kommt man schnell auf 100 cbm), dann lohnt es sich die Versicherung anzufragen, ob die Prüfung übernommen wird.
Gruess
Jus18