Bin Schwanger und der ET ist anfang Dezember. Habe aus vorheriger Beziehung eine 4 jährige Tochter. Ab der Geburt des 2 Kindes bekomme ich kein ALG2 mehr weil mein Freund dann mit einberechnet wird (wir sind ab der Geburt des Kindes eine BG).
Wie sieht es mit der KV aus? Bin ich automatisch durch das Elterngeld weiterversichert oder muss ich mich für 140€ im Monat freiwillig gesetzlich KV??
Wäre über antworten dankbar
Es tut mir Leid, das kann ich nicht beantworten.
Ob der alleinige Bezug von Elterngeld Versicherungspflicht begründet weiß ich nicht. Das gemeinsame Kind kann auf jeden Fall beim Vater mitversichert werden.
Hallo für die Schwangerschaft und Entbindung wünsche ich alles Gute.
Bezüglich der Krankenversicherung würde ich mich aber an die Kasse wenden und nicht an ein Forum
Gruß
Leider nicht mein Metier. Ich beantworte gerne Fragen zur PKV.
Hallo,
bin mir nicht mehr ganz sicher, wie das heute gehandhabt wird. Mein Tipp: Da Du z.Zt. noch über das Arbeitsamt bei einer gesetzlichen KK versichert bist, würde ich mich an deiner Stelle in nächster Zeit einmal mit dieser KK in Verbindung setzen und mich ausführlich über alles weitere beraten lassen. Zunächst dürftest Du ja bis 8 Wochen nach der Entbindung noch Mutterschaftsgeld beziehen und soweit auch noch weiter selbst versichert sein. Wie es dann während des Elterngeldes usw. weitergeht, erfordert m. E. eine Beratung durch die Fachleute der KK.
Viele Grüße
ayro
solange du nicht verheiratet bist und keine einkünfte hast, musst du dich freiwillig versichern…genau so sieht es aus.
solltet ihr heiraten…dann kannst du kostenfrei familienversichert werden.
alles gute für mutter und kind.
gruß,
nils
Hallo Sweety258,
um das beantworten zu können, reichen m.E. die Infos leider nicht aus. Wie warst du vorher krankenversichert? Freiwillig oder als Pflichtmitglied in der gesetzlichen KK?
Gruss
Watschel
hy… also da ich experte für harz4 bin und nicht für krankenversicherungen kann ich dir da nicht wirklich helfen aber was ich nicht verstehe wieso du dann kein harz4 mehr bekommst… ??? wenn ihr eine bg seid weil es dann nurnoch über seinen namen laüft oder wie soll ich das verstehen???oder bekommst du einfach kein harz4 weil du ja im mutterschutz bist und in dem zeitraum dem arbeitsmarkt nicht zur verfügung stehst??? lg
Hallo. Würde doch um sicher zu gehen die Versicherung anrufen und nachfragen.
Ich bin der Meinung man ist weiterversichert. LG
hy… also da ich experte für harz4 bin und nicht für
aber was ich nicht verstehe wieso du dann kein harz4 mehr
bekommst… ??? WEIL MEIN FREUND ZU VIEL VERDIENT UM HARTZ 4 ZU BEKOMMEN: DAHER FALLE WIR AUS DEM HARTZ 4
Hallo Sweety258,
Wie warst du vorher krankenversichert? Freiwillig
oder als Pflichtmitglied in der gesetzlichen KK?
ÜBER DAS JOBCENTER NORMAL PFLICHTVERSICHERT (FAMILIENVERSICHERT ICH UND MEINE TOCHTER)
Hallo Sweety258,
dann solltest du meines Wissens auch ganz normal in der Elternzeit gesetzlich weiterversichert sein. Die Bedarfsgemeinschaft wird nur bei Hartz IV herbeigezogen, nicht für die Versicherungsbeiträge der KK. Die Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung wird für dich während der Elternzeit beitragsfrei aufrechterhalten.
Gruss
Watschel
Hallo sweety,
- wenn Sie bis zur Geburt familienversichert waren, bleiben Sie dies weiterhin.
- Wenn Sie vor der Geburt in der gesetzlichen Pflichtversicherung versichert waren, besteht die Versicherung beitragsfrei fort für die Zeit in der Sie Elterngeld beziehen und Sie sich in Elternzeit (bis zu drei Jahre) befinden. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse!
- Wenn Sie vor der Geburt freiwillig oder privat versichert waren, müssen weiterhin Beiträge gezahlt werden. Freiwillig Versicherte können evtl. in die Familienversicherung wechseln - privat Versicherte können dies nicht.
Viele Grüße und Alles Gute mit den Kids, S.
Hallo und liebe gruss von susanne
also da ich eine freundin habe der es ähnlich ergeht wie dir ,weiss ich aus sicherer quelle,das du dich selbst versichern musst.
Wenn du dir aber nicht ganz sicher bist ,erkundige dich bei der versicherung wo du bist die geben dir eine 100 prozentige antwort
lieben gruss
Ich weis es nicht, frag deine ARGE.
Mfg
D.