Versicherung lässt mich nicht aus der unfallversic

Hallo habe ein kleines problem,ich habe eine unfallversicherung mit auszahlung abgeschlossen und möchte wegen umzug und mehrkosten aus dieser versicherung raus .Da ich im moment in elterzeit bin und kein einkommen habe ,ist etwas schwierig den betrag zusammen zu bekommen.Ich habe mit der versicherung telefonische gesprochen die für meinen bezirk verantwortlich ist .Die sagten kein problem man kann sie runterstufen auf 10 euro und nächstes jahr zum 1.1.2012 sind sie dann raus wenn sie jetzt kündigen .Setzten sie einen dreizéiler auf und schicken sie ihn uns zu.Gemacht getan .Die versicherung liegt in köln und hat mir auch gleich geschrieben das sie mich nicht runterstufen und mich aber zum 1.1.2012 rausnehem aus dem vertrag .Ich soll trotzdem die 100 euro monatlich weiterzahlen .obwohl die für meinen bezirk mir gesagt hat ,das ich ohne weiteres runtergestuft werden kann.Derjenige der mir die vericherung verkauft hat ,hat es mir auch so gesagt .Ich hatte mich vorher bei ihm erkundigt ,was ist wenn ich nicht mehr soviel geld zur verfügung habe ,da sagte er nur kein problem.So nun ihr wort gegen meins.Was kann ich machen damit ich den ganzen betrag nicht mehr zahlen muss.
Über eine schnelle antwort würde ich mich sehr freuen

susanne

Hallo,

haben Sie denn keinen Vermittler der einen Änderungsantrag aufnehmen kann???

Rufen Sie den mal an und bitten ihn „sofort“ zu Ihnen zu kommen und den Änderungsantrag aufzunehmen mit der entsprechenden Reduzierung auf 10€!!!

Sollte er sich weigern oder es hinauszögern dann holen Sie die Beiträge wieder zurück von der Bank und zahlen gar nicht mehr! Es kann Sie keiner zwingen und spätestens dann steht er/sie auf der Matte!! :wink:

Sollten Sie weiterhin Beratung oder Versicherungsschutz benötigen melden Sie sich bei mir unter www.versicherungen4u.de

MfG Thomas Wolter
www.thomas-wolter.eu

Bitte nicht böse sein, aber es handelt sich hier im eine Rechtsauskunft diese darf und möchte ich nicht erteilen. Bitte wende Dich an den Verbraucherschutz.

gruß

jtürk
www.tuerk-versicherungen.de

Hallo habe ein kleines problem,ich habe eine
unfallversicherung mit auszahlung abgeschlossen und möchte

Unfallversicherung ist sinnvoll… mit Auszahlung heißt, da hängt eigentlich noch ein Sparvertrag dran … das ist weniger sinnvoll :wink:

wegen umzug und mehrkosten aus dieser versicherung raus .Da
ich im moment in elterzeit bin und kein einkommen habe ,ist
etwas schwierig den betrag zusammen zu bekommen.Ich habe mit

Genau deswegen trennt man solche Verträge besser …

der versicherung telefonische gesprochen die für meinen bezirk
verantwortlich ist .Die sagten kein problem man kann sie
runterstufen auf 10 euro und nächstes jahr zum 1.1.2012 sind
sie dann raus wenn sie jetzt kündigen .Setzten sie einen
dreizéiler auf und schicken sie ihn uns zu.Gemacht getan .Die
versicherung liegt in köln und hat mir auch gleich geschrieben
das sie mich nicht runterstufen und mich aber zum 1.1.2012
rausnehem aus dem vertrag .Ich soll trotzdem die 100 euro
monatlich weiterzahlen .obwohl die für meinen bezirk mir
gesagt hat ,das ich ohne weiteres runtergestuft werden
kann.Derjenige der mir die vericherung verkauft hat ,hat es
mir auch so gesagt .Ich hatte mich vorher bei ihm erkundigt
,was ist wenn ich nicht mehr soviel geld zur verfügung habe
,da sagte er nur kein problem.So nun ihr wort gegen meins.Was
kann ich machen damit ich den ganzen betrag nicht mehr zahlen
muss.

Nun bei Beschwerden hilft wie immer der Versicherungsombudsmann.

http://www.versicherungsombudsmann.de/home.html

Aber unter Juristen heisst es immer: ein Blick ins Gesetzbuch erleichtert die Rechtsfindung :wink:
Hier ist es ähnlich: Ein Blick in die Versicherungsbedingungen, die Police und den Antrag hilft weiter.

Ohne kann man nicht viel sagen.
Ich kann nur anbieten: Kontakt mit mir aufnehmen, Unterlagen einscannen und mir zumailen.

Über eine schnelle antwort würde ich mich sehr freuen

schnell genug :wink: ??

susanne

LG Dirk

Hallo Susanne,

danke für Ihre Anfrage. Zuerst muss ich Ihnen nach Richtlinie von wer-weiß-was mitteilen, dass ich seit ca. 7 Jahren in der Versicherungs- und Finanzdienstleistung arbeite.

Nun zu Ihrer Frage, das mit der Kündigung zum 01.01.2012 ist ja nun schon geklärt.

Um einen Vertrag " runter zu schreiben " oder die monatliche Belastung zu verringern, muss bei den meisten Versicherern der Außendienst zu Ihnen raus kommen und den Vertrag neu aufsetzten, bzw. einen Änderungsvertrag machen.

In vielen Fällen klappt es auch, wenn man den genauen Sachverhalt der Gesellschaft schildert, denn bevor diese hinter Ihrem Geld hinterher laufen müssen, verringern die diesen lieber.

An Ihrer Stelle würde ich mich mit dem Außendienst der Gesellschaft in Verbindung setzten, und die dazu Auffordern, dass einer zu Ihnen kommt wegen der Änderung, zeitgleich aber auch ein Schreiben aufsetzten mit Erklärung des Sachverhaltes ( wenig Geld wg. Elternzeit, etc.).

Sie müssen nur aufpassen, dass Sie bei der Änderung nicht erneut einen 3 Jahres Vertrag unterzeichnen, oder einer Ruhestellung des Vertrages zustimmen. Denn dann verlängert er sich um die Zeit der Ruhestellung.

Ich hoffe Ihnen mit meiner Antwort geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

T. Hahn

=====
Aus rechtlichen Gründen ist eine konkrete Rechts- und Steuerberatung bei wer-weiss-was nicht erlaubt. Entsprechende Anfragen werden von unseren Moderatoren gelöscht.

Erlaubt ist die Behandlung abstrakter Fragen.
Bitte stelle deshalb keine Fragen zu persönlichen Fällen (in ich-Form).

Ausführliche Informationen unter http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/classic?entries…

Hallo Susanne,
die Möglichkeiten zur Kündigung sind in den Vers.-Bedingungen exakt beschrieben. Schau einfach dort rein.
Ohne Einsicht in die Vertragsunterlagen kann man hier per Ferndiagnose keine konkrete Antwort geben.
Oft sind die Fristen: 1 Monat zum Ende eines Monats für den LV-Anteil (denn die vermeintl. Rückzahlung ist nur eine dämliche Kapital-LV) und 3 Monate zum Ende des Vers.-Jahres für den UV-Anteil.
VG Jens
www.jens-sternberg.de

Hey Susanne,
hier kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Das müsste in deinen Versicherungsbedingungen stehen. Eine Beitragsfreistellung ist grundsätzlich aber möglich.

Kann hier aber nichts genaueres mehr zu sagen.

Schönes Wochenende

Warum wendest Du Dich damit nicht an „die fuer Deinen Bezirk“ ?

Warum macht die nichts?

Stichwort: Beitragsfreistellung

hallo susanne, einfach hinschreiben und kündigen, nicht telefonieren, und bitten den rückkaifswert auszuzauhelne.

mfg