Hallo Johannes,
vorab erbitte ich meine verspätete Rückantwort zu entschuldigen, ich war bis einschließlich gestern geschäftlich in Südkorea.
Ich empfehle Ihnen in jedem Fall sich um eine zusätzliche gewerbliche Inhaltsversicherung zu bemühen und hierfür die gesonderte ermittelte Versicherungssumme (Ihr Netto EK) zu unterstellen.
Ich gehe davon aus, das die Ware erkennbar einer gewerblichen Tätigkeit zugeornet werden kann und sofern dies im Schadenfall klar wird, sie keine Leistung dafür erhalten.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ware in einem gewerblich angemieteten Raum lagern, oder in Ihrer Privatwohnung. Der Versicherungsort spielt dabei keine Rolle, allein ob die Einbruchsicherungen vorhanden sind oder nicht, zählt für den Versicherer. Da Bücher und CD´s keiner besonderen Sicherungsklasse zugeordnet sind, reicht hier bei Ihrer Wohnungstür ein 2-touriges Si-Schloss mit bündigem Schließzylinder aus. Sowie darf die Si-Rosette von außen nicht abschraubbar sein.
(Dies ist in der Regel aber schon meistens so und gilt gleichermaßen bei der Hausratversicherung!)
Auch preislich dürften Ihnen der Kopf nicht abgerissen werden
… als kl. möglichen Anhaltspunkt… so ca. bei 50.000,00 EUR zahlen Sie ca. 120,00 - 150,00 Euro im Jahr inkl. V-St.
Hierzu noch einen kl. Tipp zum Abschluss, suchen Sie sich einen Versicherer, bei dem der Mindestbeitrag für den gewerblichen Bereich nicht so hoch ist. Greift dieser, zahlen Sie diesen, obwohl der Beitrag für die reale Versicherungssumme deutlich weniger sein würde.
(Beispiel: 50.000,00 EUR V-Summe bei 1,5 Promille = 75,00 EUR Nettobeitrag / Jahr. Mindestbeitrag = 200,00 EUR, hier zahlen Sie 200,00 EUR + Versicherungssteuer derzeit 19% = 238,00 EUR jährlich. Diese Angaben sind ohne Gewähr rein fiktiv und dienen lediglich als Erklärung zur Handhabung div. Versicherer!
Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen und wünsche viel Erfolg mit Ihrer Unternehmung!
MfG Oracel