Liebe/-r Experte/-in,
ich bin 37 Jahre alt und vor 7 Jahren wurde bei mir eine Fibromyalgie (Weichteilrheumasyndrom) festgestellt. Nun wollte ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen udn habe ehrlich angegeben, dass ich diese Krankheit habe. Die Versicherung hat dann von meine Hausarzt Infos über meinen Gesundheitszustand eingeholt und weigert sich nun mich zu versichern. Ich gehe Vollzeit arbeiten und treibe Sport, ich habe doch die Krankheit im Griff. Dürfen Versicherungen einen chronisch kranken Menschen ablehnen? Ist das nicht Diskriminierung? Eine Krankenhaustagegeldversicherung wurde auch abgelehnt. Ich lag aber noch nie wegen dem Rheuma im Krankenhaus und habe eine gute Prognose. Ich verstehe das alles nicht.
Ich würde mich sehr über eine Antwort von Ihnen freuen,
liebe Grüße, Lovely