Hohe Leistung hat nicht nur Vorteile
Lieber Kogreis,
es gibt tatsächlich einige Private Krankenversicherer, die Tarife mit unbegrenzter Sitzungszahl und ohne Selbstbeteiligung für ambulante Psychotherapie anbieten.
Leider ist es recht häufig, dass sich aus einer ambulanten Therapie eine Dauertherapierung entwickelt. Das ist nicht im Interesse des Beitragszahlers. Die meisten Versicherer und Tarife sehen deshalb verschiedene Einschränkungen vor. Das kann eine max. Sitzungszahl im Jahr sein, eine zusätzliche Selbstbeteiligung (z.B. 25% SB bei unbegrenzter Sitzungszahl) oder die generelle Erfordernis der vorherigen Zusage durch den Versicherer.
Nicht akzeptabel ist eine Selbstbeteiligung oder sonstige Beschränkung bei stationärer Psychotherapie. Wer an Burnout erkrankt oder ein magersüchtiges Kind hat, möchte sicher nicht 20.000 Euro monatlich selbst bezahlen. Trotzdem gibt es beliebte Versicherer, die stat. Psychotherapie auf z.B. sechs Wochen beschränken.
Bei Angeboten am besten selbst in den Bedingungen nachschauen. Viele Vermittler wissen das selbst nicht so genau …
Viele Grüße
oscar.