Hallo, habe vor ein paar Tagen besuch von meinem „neuen!“ Versicherungsvertreter bekommen. Der hat mir dann mitgeteilt das die Wirtschaftsabteilung in dazu aufgefordert hat mir nahe zu legen meine Rechtschutzvers. mit einer Selbstbeteilung auszustatten sonst könnte mir auch die kündigung drohen. Bin seit jahrzenten (über 30 Jahren) bei dieser Versicherung habe sie kaum gebraucht, habe jetzt den rechtschutz in gebrauch (keine große sache ein paar Briefe vom Rechtsanwalt hin und her)fühlte mich ein bißchen bedrängt (Pistole auf der Brust,was ich ihm auch so gesagt habe). Habe dann einen Sanierungsauftrag meines Vertrages mit einer SB abgeschloßen (kosten sind gleich geblieben!). Wollte wissen ob das alles so sein kann? oder ob der „Berater“ nur nen neuen abschluß haben wollte?
Hallo,
beides kann zutreffen!
Einfach beim Versicherer anrufen und nachfragen.
Gruß Merger
Hallo,
bevor ich ausführlich werde bräuchte ich noch eine Auskunft wie oft in den letzten 5 Jahren die Rechtsschutzversicherung in Anspruch genommen wurde und den Namen des Versicherers per PN… wenn möglich
Viele Grüße
Zahao
nur die laufende angelegenheit mit dem alten Vermieter. Versicherung ist die ARAG. Weis nicht was PN ist,tschuldigung
Hallo,
die ARAG ist ein solider Versicherer. das Dir die drohende Kündigung Aufgrund der Schadenhäufigkeit angedroht wurde kann ich nicht nachvollziehen. Einer der Gründe wird wohl die Provision für einen neuen Dreijahresvertrag gewesen sein.
Ein anderer möglicher Grund kann das Alter Deines Vertrages gewesen sein. Wenn der nämlich seit Jahrzehnten nicht auf ein neues Bedingungswerk umgestellt wurde könnten erhebliche Deckungslücken vorhanden sein.
Welche Gründe auch immer in Frage kommen, die Umstellung auf einen Tarif mit Selbstbeteiligung und neuem Tarifwerk ist meiner Meinung nach sinnvoll. 150 € SB kann man verkraften, fehlenden Versicherungsschutz aber nicht.
Viele Grüße
Zahao
Hallo Zahao, erstmal Danke für deine zügige antwort.
Also war mein Verdacht schon richtig. Die Provision ist wohl ausschlaggebend gewesen. Der Vertrag wurde im laufe der Jahre immer mal wieder angepasst. Vor sechs jahren z.B.von Rechtsschutz auf Recht+Heim mit Recht,Hausrat,Haftpflicht,Glas und Schadenfreiheitsklasse, heißt bei nicht gebrauch gehen die prozente runter z.Z. SF2 = 80% wurde dem Versicherer das zu billig? Der Termin mit dem Vertreter kam zu Stande weil wir vor einem halben jahr umgezogen sind und er die Hausrat anpassen sollte (adresse hatte ich online geändert) wobei sich da nicht viel geändert hat -8qm da war aber auch gar keine rede mehr von als er dann da war. Es geht mir darum das ich das gleiche Geld für einen in meinen Augen schlechteren Vertrag bezahlen soll, laut aussage des Beraters hätte ich bei gleich bleibenden bedingungen mindestens 100€ mehr zahlen müssen (versteckte Preiserhöhung?). Klar möchte ich meinen Versicherungsschutz behalten aber wenn der mir nur eine erfundene Geschichte erzählt hat möchte ich natürlich per Widerruf meinen alten Vertrag wieder haben, is doch Logo! Fühle mich nicht für das Einkommen des Beraters zuständig was is’n nu PN ??
)
Hallo nochmal…
PN = Persönliche Nachricht über das Briefumschlag-Symbol hinter Deinem Nicknamen.
Hab ich das richtig verstanden das alle Verträge ( Rechtschutz, Hausrat, Haftpflicht. usw) umgestellt und verlängert wurden??
Greetz
zahao
(kosten sind gleich geblieben!). Wollte wissen ob das alles so
sein kann?
Sanierungsauftrag klingt plausibel. Wenn Dein Vertrag 30 Jahre alt ist, kostet er bestimmt nicht allzu viel, dann kann die Schadensquote auch bei einem Versicherungsfall in den roten Bereich gehen.