Versicherung , Rente , Berufsunfäigkeit

Hallo,
ich möchte mal fragen welche versicherungen wirklich wichtig sind ?
ich bin jetzt 46 Jahre und Gebäudereiniger von Beruf.
private haftpflicht ist klar,die ist ein muss.

wie sieht das aus mit Lebensvers. / Berufsunfähigkeitsrente / Riesterrente /
Hausrat etc.

man hat ja auch nicht immer die finanziellen mittel um all die ganzen versicherungen abzuschliessen.
Hat jemand einen Rat für mich ?
wo kann man sich genau erkundigen,was man brauch oder nicht bzw. was ist wichtig und was nicht.

Ich danke für eine Antwort

Gruss Metti

Das mit den Finanzielen Mitteln stimmt absoult. Am besten ist in Ihrem Fall eine genaue Analyse, bei der man festlegt wo die Prioritäten liegen (Familie, Gesundheit, Haus, Geld,…) und dann schaut man was sinvoll ist und was nicht.
Was in Ihrem Fall auf jeden Fall wichtig ist, wäre eine Berufsunfähigkeit und natürlich eine Privatrente. Ich biete gerne weiter meine Hilfe an bzw. kann auch diese Analyse durchführen.

Beste Grüße

Fabién Steinbeck

Guten Tag.

Wie Sie bereits erkannt haben, ist es schlichtweg nicht möglich, sich eine Absicherung zu allen Themen zu leisten.
Sie müssen also FÜR SICH SELBST erkennen, wo Ihre Prioritäten liegen.

Ich empfehle Ihnen mal einen Besuch auf meiner Webseite http://www.burgard-versicherungen.de
Unter dem Reiter „FAQ/News“ ist eine gute Erläuterung zu den wichtigsten Versicherungen und wieso/wann man sie abschließen sollte.

Viel Spaß beim Lesen und viele Grüße vom
unabhängigen Versicherungsmakler in Saarbrücken

Claude Burgard
Fachwirt für Versicherungen und Finanzen

Hallo Metti,

Informationen bekommst Du bei mir oder wenn Dir die Meinung nicht ausreicht auch bei Finanztest, focus money, eigentlich in jedem Verbrauchermagazin im Fernsehen sowie in Fachzeitschriften.

Wie ist denn deine aktuelle fam. Situation( Single/Verh./ evtl. Kinder)

1.) Vermögenssicherung:

  • Haftpflicht (aktuelle Bedingungen)
  • Unfall (richtige Vers. Summen)
  • Hausrat (auch hier drauf achten, welche Leistungen)
  • KFZ (auch hier auf die Bedingungen achten, nicht nur auf den Preis)
  • Rechtschutz

2.) Gesundheit

  • Krankenversicherung (gesetzlich)
  • private Zusatz (Krankentagegeld, Zahn, Chefarzt. Auslands-KV)
  • BU (kannst Du auch in deine betriebliche Altersvorsorge einbauen, damit es bezahlbarer in Deinem Risiko wird, aber auch hier kommt es auf die richtige Höhe an und welche Leistungen der Versicherer bietet im Ernstfall)
  • Risiko-LV, wenn Du Familie hast (als Single nicht notwendig)

3.) Altersvorsorge
-Riesterrente

  • betriebliche Altersvorsorge (kläre mit deinem Chef ob er was dazu gibt…machen viele)

Von einer Lebensversicherung rate ich Dir ab!!!

Jetzt ist es wichtig zu Prüfen, welche Versicherungen zu einem Oaket zusammen gefasst werden können, damit Du Prämie sparen kannst und trotzdem einen Top-Schutz hast.

Damit Du einen Paket hast, was genau auf Dich zutrifft, benötige ich noch einige Informationen zu Deinem Gehalt, Deine Kostensituation, Gesundheit, gesetzlichen Rentenauskunft, bestehende Verträge, Schulden, Miete (m²), Rücklagen, Deine Bank/Girokonto, Sparvertäge, Name und Daten von Dir und Deiner Familie und evtl. deren Beruf und natürlich auch was möchtest Du in Deinem Leben erreichen, also Deine Wünsche & Ziele.

Danach kann ich Dir ein massgeschneidertes Paket für Dich/Euch anbieten.

Du kannst gerne auch morgen auf mich zukommen und mich im Büro erreichen.

Thorsten Bohn, Finkenstrasse 18, 70794 Filderstadt
0711-51897370
[email protected]
www.dvag.de/thorsten.bohn

oder surfe im Internet auch hier wirst Du mich in zahlreichen Portalen finden…!!!

Grüße

Thorsten Bohn

Hallo Metti,

was ist wichtig?

  1. Privathaftpflicht
  2. Krankenversicherung
  3. BU und Unfall
    und dann eine Weile nix.
    Der Rest ist einfach Entscheidungssache - je nach Einkommen, Gesundheit usw.
    Wichtig ist die Leistung, der Preis erst danach. Bei Unfall z.B. kann man auf Grund der Bedingungen aktuell nur 3-4 Gesellschaften wählen - und das sind nicht die bekannten. In den anderen Sparten ist es ähnlich.
    Bsp: Wenn das Einkommen gering ist, benötigt man keine RechtschutzVS - es gibt Prozeßkostenhilfe.
    Versicherungen zur Altersvorsorge sowieso nicht - da lieber das Geld an mich überweisen und man hat noch eine gute Tat getan. Die Renditen sind grottenschlecht, die Tarife intransparent und, bei höherem Einkommen kann die Steuerersparnis gar nicht so hoch sein wie nötig.
    Riester: wenn, dann nur Fond! Aber - Ungarn hat jetzt die staatlich geförderte Vorsorge eingezogen, Polen einfach in die Gestzl.Rente umgeleitet, Irland 50% beschlagnahmt. Bei uns sind die Gesetze dafür auch geschaffen (Bsp: §89 VAG oder die AGBs der Banken seit letztem Jahr). Bei Riester geht es nur um die Entlastung der Gemeinden betreffs Grundsicherung im Alter.
    Aktuell nur Sachwerte: Edelmetalle (Gold, Silber) nur 999er (nicht bei der eigenen Bank kaufen wegen Registrierung), Immobilie (ohne Kredit), langfristig aufzubewahrende Lebensmittel usw.
    Nix in Geldwerten wie Bausparen, Banksparplan usw.
    Noch ein schönes WE
    JOs

Hey. ich kann dir nur eine Berufsunfähigkeit empfehlen… Es gibt da aber verschiedene Policen in denen Pakete angeboten werden…
Z.b. Unfall, Haftpflich, Hausrat, BU, Riester…

Erkundige dich am besten bei Verschiedenen Versicherungen und hol dir mehrere Angebote ein bevor du dich für eine Entscheidest

Hallo,

ein Rat per Ferndiagnose ist immer sehr schwer.

Wenn Sie Familie und Kinder haben, dann macht eine Todesfallabsicherung sinn.

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist auch fast immer empfehlenswert, doch da stecken die Tücken im Detail. Weitere Infos dazu auf meiner Website: http://maikfeldmann-finanz.de/Berufsunfaehigkeitsver…

Altersvorsorge ist auch ein Pflichtthema für jeden. Wenn Sie angestellt sind, kommt eine Betriebsrente in Frage (Sie haben einen gesetzlichen Anspruch auf Entgeltumwandlung). Riester lohnt sich in der Regel nur mit Kindern, da Sie dann Kinderzulagen bekommen. Eine gute Geldanlage kann aber auch eine Altersvorsorge sein. Was das Beste ist, hängt aber von so vielem ab.

Hausratversicherungen machen Sinn, wenn Sie viele wertvolle Dinge haben.

Ich hoffe Sie haben nun einen ersten Überblick.
Bei Rückfragen stehe ich unter [email protected] zur Verfügung

freundliche Grüße

Maik Feldmann, unabhängiger Versicherungsmakler

Hallo,

Lebensversicherung nur, wenn kleine Kinder vorhanden. Dann Risikolebensversicherung, dass diese bzw. deren Erziehungsberechtigter im Todesfall abgesichert sind.
Berufsunfähigkeitsvers. ist wichtig. Gerade bei diesem Beruf.
Hausrat nicht wichtig.
Entscheidungskriterium: bin ich ruiniert, wenn ein Schaden eintritt ==> dann versichern. Kann ich den Schaden notfalls selber zahlen ==> dann nicht versichern.

Hoffe, das nützt was.

Liebe Grüße
S. Kohout

Hallo Metti,
Du hast völlig Recht. Die Private Haftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen die man haben sollte.

Nun zu Deiner Frage ?

Welche Versicherungen braucht man ?

Ich kann folgende Seite empfehlen :
http://www.online-versicherungs-vergleiche.de/Police…

Mit diesem "Policen Check " wird Dein IST - Zustand festgestellt,also Deine bereits bestehenden Versicherungen werden ermittelt geprüft ob eine Notwendigkeit dieser Versicherung überhaupt noch besteht.

Die moderne Technik erlaubt es uns Zahlen,Leistungen sowie Hintergrundinformationen §§ und Klauseln… zu vergleichen und anschließend Ihnen darzustellen und zur Verfügung zu stellen.

Dieser Policencheck ist " KOSTENFREI "

http://www.online-versicherungs-vergleiche.de/Police…

Viele Grüße

Hans-Jürgen

Hallo Metti,

eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist sicher notwendig. Allerdings wird die monatliche Prämie aufgrund deines Eintrittsalters und des Berufes sehr hoch sein.
Jetzt noch mit einer Altersvorsorge anzufangen, macht aufgrund der kurzen Laufzeit nicht mehr viel Sinn.
Eine Unfallversicherung ist in jedem Fall notwendig. Hier lässt sich auch eine Unfallrente einschließen. Die ist wesentlich preiswerter als eine Berufsunfähigkeitsversicherung, allerdings wird diese Rente auch nur bei einem bleibenden Schaden nach einem Unfall gezahlt.

Viele Grüße aus Cottbus!

Thomas Schäfer

Hallo,
tja jede Versicherung ist wichtig, wenn man gerade die braucht, die man nicht hat.

Aber es gibt wichtigere, z.B. die die die Erwerbsfähigkeit und das Vermögen absichern und weniger wichtige. Eigentlich geht es dabei einfach um die mögliche Höhe des Schadens.

Dieser ist bei dem Thema Berufsunfähigkeit sehr hoch. Die eigene Existenz hängt schließlich schlicht und ergreifend vom Verdienst ab. Gerade beim „Gebäudereiniger“ kann ich mir vorstellen, dass das Thema Berufsunfähigkeit auftreten könnte. Macht diese Art Versicherung halt auich nicht billig…

Ansonsten Leben, Riester: ist der Bereich Altersvorsorge. Die gesetzliche Rente reicht ja nicht aus, um den Lebensstandard zu sichern. Im Bereich „Leben“ könnten auch noch Hinterbliebene abgesichert werden (falls vorhanden).

Hausrat ist z.B. ein Bereich, der finanziell gedeckelt ist. Der maximale Schaden ist die Neueinrichtung. Tja, aber auch das kann beim Ausbrennen der Wohnung / des Gebäudes das finanzielle Rückgrat brechen.

Also schwierig bis unmöglich so pauschal zu antworten,

viele Grüße
Andreas

zuallererst kommt die private Haftpflichtversicherung für Dich und Deine Familie. Diese ist wie Du ja selber schreibst, absolut notwendig. Hausrat -klar gehört auch zur Grundabsicherung.Natürlich solltes Du eine Berufsunfähigkeitsversicherung haben. Diese solltest Du als reine Risikoversicherung abschliesen, also nicht in Verbindung mit einer Lebens oder Rentenversicherung. Dabei wäre es notendi eine Rente in ausreichender Höhe abzuschliesen. Maßstab sollte Dein Nettoeinkommen sein. Was nützen Dir nämlich 200 Euro Rente? Ist zwar billig, nützt Dir aber nichts, höchstens dem Vertreter. Dabei wirst du feststellen, das ein Gebäudereiniger in Deinem Alter, um auf eine vernünftige Berufsunfähigkeitsrente zu kommen, erhebliche Beiträge zahlen muss. Wenn Du eine solche Rente abschliest achte darauf, das der Beruf Gebäudereiniger abgesichert ist und es keine Verweisbarkeit in einen anderen Beruf gibt. Berufsunfähigkeit ist wirklich ein sehr komplexes Thema. Lass Dich auf keinen Fall auf irgendwelche Billigangebote ein und achte darauf einen Vertreter in Deiner Nähe zu haben.
Natürlich solltest Du gerade in Deinem Beruf eine private Unfallversicherung haben. Diese ist bei weitem nicht so teuer wie die Absicherung der Berufsunfähigkeit. Leistet aber unabhängig von der gesetzlichen Unfallversicherung Deines Arbeitgebers und vor allem auch in der Freizeit.Bevor Du eine Lebens- oder Rentenversicherung abschliest mache eine Riesterrente.
Diese wird als einzige mit staatlichen Zulagen gefördert. Ich persönlich würde keine fondgebundene Versicherung empfehlen, da gibt es aber auch andere Meinungen. Du kannst natürlich auch eine betriebliche Altersversorgung über Deinen Arbeitgeber abschliesen. Hier sparst Du unter umständen Steuern und Sozialbgaben (Kommt auf Dein Einkommen drauf an).
Viele Grüße sndet B. Müller

keine ahnung. ich glaube das ist auch sehr subjektiv, kenne leute die sagen Berufsunfähigkeitsversicherung wäre das wichtigste, ich selbst habe eine die ich andauernd kündigen will…
wie gesagt jeder muss schauen was er absichern will

Hallo

Berufsunfähigkeitsversicherung ist Existenzsicherung!
Wichtig.
Altersvorsorge sehr wichtig. Siehe Renteninfo.
Und das in 20 Jahren bei Inflation von ?%.
Ob Riester oder eine andere Form der Altersvorsorge sollte mit dem Makler erörtert werden.
Dazu Krankentagegeld und wenn finanzierbar Unfall.
Je nach Familienstand eine Hinterbliebenenabsicherung.
Hausrat nach Unfall, eventuell, wenn finanzierbar eine Rechtsschutzvers.
Da so ein Versicherungspaket immer auf die
jeweiligen Wünsche, Bedürfnisse und die finanziellen Mittel abgestimmt werden muss sollte hier unbedingt alles mit einem Versicherungsmakler besprochen werden.

Er oder Sie kann die jeweils optimalen Anbieter und Produkte auswählen.
Dazu gibt es uns.
Falsche Produktauswahl kann im Leistungsfall ganz schnell zur Katastrophe führen.
Hier noch ein schöner Gruß an alle „Spezialisten“.
Internetsuche hat hier nichts verloren!
Hier geht es um die Existenz und nicht um Geiz ist geil!
Hoffe Ich konnte etwas weiterhelfen.

Grüße

Kurt Konrad

Hallo Metti,
vorab: ich bin seit über 30 Jahren in diesem Gewerbe tätig und habe meine ganz persönliche Meinung.

Welche Versicherung ist wirklich wichtig:
zuerst natürlich die Krankenversicherung. Hier aber nur das notwendigste. Ambulante Behandlung mit relativ hoher Selbstbeteiligung wenn du gesund bist. Stationär das Mehrbettzimmer.Zahnbehandlung je nach Zustand der Zähne. Krankentagegeld? Wenn du selbständig bist; wie lange läuft der Laden weiter wenn du mal krank bist? Dementsprechend solltest du die Karrenzzeit wählen. Bist du angestellt ist es sowieso klar.
Als Gebäudereiniger auf jedenfall eine Erwerbsunfähigkeits Rente.
Warum muß die private Haftpflicht sein? Hast du Kinder?
Kapital-Lebensversicherung war mal gut. Wenn du ein Risiko abzusichern hast geht das viel günstiger.
Riester-Rente? klares nein
Hausrat-Versicherung? Ja aber nur das was wirklich an Hausrat da ist und NICHT nach Quadratmetern versichern lassen. keine Glas-Zusatz-Versicherung!
Unfall-Versicherung wäre noch wichtig. Aber hier nur den absoluten Ernstfall. Heißt: Invalidität so hoch das die Zinszahlung zum Leben reicht. Geringe Todesfallsumme und Schluß.

Wichtig wäre, dass man einen objektiven Status quo macht und du wirst viel Geld sparen.

Hallo Metti,
meine Empfehlung:

  1. je unkalkulierbarer das Risiko, um so dringender der Versicherungsschutz. Beispiel: Glasversicherung - was eine Fensterscheibe kostet, weiß ich und das selten eine zu Bruch geht, weiß ich auch. Also kalkulierbares Risiko und damit kein primärer Versicherungsbedarf.
  2. „Erst komme ich…“. Als Single brauche ich keine Hinterbliebenenversorgung. Da reicht eine kleine Todesfall-Leistung, damit ich würdig unter die Erde komme. Aber auch als Familienvater muss ich erst bei mir mit dem Versicherungsschutz anfangen, nämlich der Absicherung meiner Arbeitskraft: Berufsunfähigkeit und zur Ergänzung die neue Existenzschutzversicherung der AXA (ein tolles Produkt). Schließlich gibt es Fälle, wo ich meine Arbeit nur noch eingeschränkt ausüben kann aber trotzdem nicht berufsunfähig bin. Beispiel: Minister Schäuble. Eine Unfallversicherung (als Ergänzung - nicht Alternative) ist überlegenswert. Sinnvoll die Krankentagegeldversicherung ab dem 43. Tag (bis dahin in der Regel Lohnfortzahlung). Versichert wird die Differenz zwischen Krankengeld der Krankenkasse und Netto zzgl. Rentenversicherungsbeitrag. Mit diesen Versicherungen erhalte ich die finanzielle Beweglichkeit von mir und meiner Familie.
    3."… und dann kommen die andern". Schutz meiner Hinterbliebenen im Todesfall über eine Risikolebensversicherung. Hier darf man durchaus auf einen kostengünstigen Internet-Anbieter zurückgreifen, da keine Beratung notwendig ist. Alle anderen Versicherungsabschlüsse erfordern eine qualifizierte Beratung durch kompetente Fachleute, den Versicherungsvertreter meines Vertrauens oder Verbraucherberatungen. Hier kann man viel falsch machen.
  3. Altersvorsorge: Der Beginn der Altersrente ist kalkulierbar. Nicht berechenbar ist tatsächliche Rentenhöhe. Vermutlich wird sie nicht ausreichen zur Deckung des gewohnten Lebensstandard. Wenn möglich, Riesterrente nutzen oder Entgeltumwandlung im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge.

Diese Versicherungen sollten unbedingt sein. Wenn jetzt noch Geld übrig ist, kann ich über Hausrat-, Krankenhaustagegeld usw. nachdenken. Autoversicherung und Privathaftpflicht sind Pflicht und daher nicht noch einmal besonders erwähnt.

Hoffe, es hilft bei deiner Entscheidung.
Gruß aus Ingolstadt
Lutz

Hallo Metti,

die wichtigsten Vers. im Leben eines durchschn. dt. Menschen sind m. E.: Privathaftpflicht, Berufsunfähigkeit, Unfall.

Erkundigen kann man sich bspw. bei einem anständigen VersicherungsMAKLER.

Wenn gewünscht, stehe ich gern im Direktkontakt zur Verfügung (Kontaktdaten im Impr. meiner wwwebsite).

VG Jens
www.jens-sternberg.de

Hallo Metti,

einfach Frage - schwierige Antwort.

Wie du schon geschrieben hast solltest du eine Private und Berufshaftpflciht haben.

Sinnvoll ist unter umständen:

Hausratversicherung
(kannst du Dir es leisten, wenn alles abbrennt? Kleidung, Einrichtung, Wertsachen?) Die HR ist nicht teuer. Ich habe sie.

Rechtsschutz
(fährst du viel mit dem Auto, Streitigkeiten mit dem Nachbarn, Vermieter o.ä.?)
Kann durchaus sinnvoll sein.

Wohngebäudeversicherung
wichtig, wenn du Eigentümer bist!

Grundbesitzerhaftpflicht
Wichtig, wenn du Eigentümer eines vermieteten Hauses bist.

Krankenzusatzversicherung

wenn du gesetzlich versichert bist solltest du darüber nachdenken. Z.B. Zähne oder Krankenhaus. Frag dich dabei immer wie es bei deinen Eltern aussieht. Schlechte Zähne, viele Krankheiten die vererbt werden können?

Berufsunfähigkeit

In deinem Job sinnvoll, wenn du Sie dir leisten kannst und du noch ein bekommst. Dein Job ist wahrscheinlich sehr anfällig für Rückenleiden, oder?

Unfallversicherung
Kann auch sinnvoll sein - machst du viel Sport in der Freizeit?

Risikoleben
auch sinnvoll, wenn du Frau / Kinder hast.

Tierhalterhaftpflicht
sinnvoll, wenn du einen Hund hast.

Renten / Riester / Rürup / Lebensversicherung

Sinnlos. Die Renditen sind durchgängig sehr schlecht. Lass dich nicht blenden von der Werbung oder vom Versicherungsvertreter, die wollen alle nur etwas verkaufen. Der Staat gibt zu Riester nur etwas dazu, weil er auch etwas davon hat! Die Versicherungen kaufen nämlich im großen Stil die Anleihen von Deutschland, Griechenland, Portugal, Irland, Italien usw. auf!
Außerdem sind die Renditen schon immer unter der Inflationsrate. Ich kenne so viele, die nachher enttäuscht waren wie wenig das Geld nur noch Wert war. Auch, wenn du es dir aus heutiger Sicht nicht vorstellen kannst und wie schön sich die Zahlen beim Vertreter anhören. Du verlierst damit jedes Jahr Geld. Die Renditen der Versicherungen liegen max. bei 2%. Lass dich nicht von den Überschussbeteiligungen täuschen. Die 4-5% gibt es nicht auf dein eingezahltes Geld. Kosten von 15 -25 % in einer Versicherung sind normal!

Ich hoffe dir weiterhelfen zu können.

Viele Grüße
Dennis
www.hirsch-finanzen.de

Lebensversicherung…nur um die Familie zu schützen!
Hausrat…ja

Berufsunfähigkeit auf keinen Fall (eigene Erfahrung!)
JEDE Versicherung, die man weglassen kann, weglassen. Wer dabei meist als Einziger verdient ist die Versicherung! Wenn Du Geld übrig hast, kauf Gold (1 Unzen Münzen). Sind momentan billig und die beste Versicherung, die es gibt. Ende des Jahres wirst du an mich denken!