Versicherung Simson S51

Hallo, ich habe vor kurten die Simson S51 gekauft. Nun ist nur meine frage, zu welcher Versicherung würdet ihr mir raten? Ich meine so eine, das man ein Nummerschild bekommt und damit fertig ist :smile: Und wie muss ich es machen mit anmelden meines Fahrzeugs? Das Problem ist nur das ich noch Minderjährig bin, was aber auch wieder kein Problem wäre da mein Beziehungsberechtigter sofort so ein Vertrag eingehen würde. Steuer muss man ja zum Glück nicht Zahlen :stuck_out_tongue:

Danke für eure Hilfe und das ihr euch Zeit dafür nehmt :smile:

Glückwunsch zu Deinem neuen Kauf.

100%-ig verstehe ich nicht wo Dein Problem ist.

Ein Versicherungskennzeichen bekommst Du bei vielen Versicherungsargenturen in Deiner (Klein)stadt.

LVM, Concordia usw. verkaufen Dir das.

Du gehst mit der Betriebserlaubnis und am besten noch mit dem letzten Versicherungsbeleg Deines Verkäufers hin (dann kann der Versicherungsmann das noch schneller ausfüllen).

Ich habe schon über 5x ein Moped versichert (es war auch immer ne Simson). Ich hatte auch immer schön Preisvergleiche gemacht und bin nicht so stürmisch zum nächstbesten Versicherungsfuzzi gerannt.

Bei mir war in allen Jahren die Concordia am günstigsten von der es selbst in meinem kleinen Ort ein Vetreter gab ders mir verkauft.

Concordia war bei mir aber günstig weil ich schon über 25Jahre war (das war bei Concordia die Grenze bei ders erheblich billiger war).

Da Du noch Halbstarker bist kommen da evtl. andere Versicherungen in Frage die günstig sind.

Bei mir lags immer ca. 60Euro/12Monate. Bei der Concordia konnte man sein Kennzeichen auch zurückgeben und einen Teil der Kosten zurückbekommen.

Würde Dir raten erst am nächsten Monatag zum Versicherungsmenschen zu gehen. Denn mit Beginn des neuen Monats (es ist dann nur noch für 8Monate versichert) billiger. Ich würd die paar Tage warten wenn Du das ruhig angehen willst.

Mach Dich doch im Internet schlau welche Versicherung die günstigste ist. Wärest Du schon 25 wäre das die Concordia. Naja und wenn Dus im Winter nicht fahren willst könnte ne Versicherung etwas billiger sein wo man das Kennzeichen nach ein Paar Monaten zurückgeben kann (aber vielleicht bei 12Monate teurer wäre).

Die vollen 12 Monate zahlst Du sowieso jetzt nicht. Die Versicherungen gehen immer bis 28,02.

also du nimmst mit (zum Versicherungsvertreter):

  • Betriebserlaubnis (also die Original aus der DDR ist nur so groß wie eine Zigarettenschachtel)
  • Personalausweis (vielleicht noch Einverständniserklärung von Vater/Mutter)

b) wenn Dein Vorbesitzer den letzten Versicherungsschein dir mitgibt (den man immer dabei haben muß) wäre das gut aber nicht notwendig. Einige Versicherungsvertreter stellen Dir das auch mit diesem Schein aus wenn Du die (original) Betriebserlaubnis nicht vorlegen kannst…Also wenn Du hast mitnehmen.

Desweiteren:
Oft ist die Original-Betriebserlaubnis nicht mehr vorhanden. Dann wird der Verkäufer die irgendwann nochmal (für ca. 40Euro) beim KBA nachmachen lassen haben (die ist dann vom Format etwas grö0er)

Ach ja Mopedführerschein hast Du ja…jetzt wegen Polizei.

Hallo,

Die Betriebserlaubnis ist nicht immer von Nöten, ein Kaufvertrag oder der Schein von der letzten Versicherung reicht auch.
Zumindest muss man glaubhaft nachweisen können das das Teil nicht geklaut ist.

60€ für 12 Monate? Das ist happig, bin bei der HUK und zahle 46€, wenn die Simson sogar älter als 30 Jahre ist, gibt es auch eine Oldtimerversicherung, aber vorsicht, die ist meisst an Bedingunge geknüppft, sowas wie nur am Wochenende damit fahren usw.

MfG