es flattern einem ja unterschiedliche Angebote ins Haus und so auch gestern,die Waschmaschine wurde repariert und da es ein Herstellerfehler war die Garantie verlängert,nun kommt gestern Post von dem Hersteller mit den drei großen Buchstaben und er bietet eine Versicherung für nur 6,99 im Monat an (pro Jahr kostet es 50 Cent mehr) die soll Wartung Lohn und Material abdecken,angeboten wird es von einer Versicherung deren Hauptsitz in England ist und auch mit den großen der Elektromärkte zusammen arbeitet,ein riesengroßer zettel mit AGBs ist mit dabei und wirklich sehr verschachtelt geschrieben,nun meine Frage hat jemand Erfahrung damit,macht das Sinn?
Vielleicht hat jemand eine Idee dazu!
… eine Versicherung für nur 6,99 im Monat an ( die soll Wartung
Lohn und Material abdecken…
…macht das Sinn?
Ja. Für die Versicherung.
Eine Versicherung schließt man ab, um sich vor Risiken zu schützen, deren Eintreten zur finanziellen Überforderung führen würde. Wer sich vor Schäden versichert, die er selbst bezahlen könnte, füttert einen Dienstleister, den er gar nicht braucht. Deshalb sind Versicherungen für Brille, Handy, Fensterscheiben und Haushaltshaltsgeräte, auch Reparaturversicherungen für Autos, entbehrlicher Unsinn. Statt Versicherungen zu füttern, nutze die gesparten Beiträge, um ein Polster für den alltäglichen Kleinkram zur Verfügung zu haben.
Rechne selbst, was du bei 6,99 € monatlich im Laufe der Nutzungsdauer einer Wama von z. B. 10 Jahren für die Versicherung bezahlst. Dafür kannst du nämlich locker eine neue Wama kaufen. Was an Reparaturversicherungen und Garantieverlängerungen angeboten wird, ist durchweg entbehrlich, verursacht über längere Zeiträume immer höhere Kosten im Vergleich mit dem Selbstbezahlen von Reparaturen. Davon abgesehen gibt es bei sämtlichen Versicherungen dieser Art einen Haufen Ausschlüsse, so daß du die Versicherung bezahlst, verschleißbedingte Instandsetzungen bezahlst und am Ende die Neuanschaffung bezahlst. Du wirst zur Melkkuh.
Hallo Wolfgang so seh ich das auch,es geht um die Waschmaschine meiner Eltern und Mama war ganz begeistert weil ja nur 6,99…
Hab auch keine Erfahrungswerte im Internet gefunden…
Danke dir für deine Antwort!
noch besser, das sind doch nur 0,23 €pro Tag, aber auch 83,88 €pro Jahr oder 838,80 € in zehn Jahren.
Davon kann sie sich wohl eine neue Maschine kaufen, wenn sie 6,99 € jeden Monat aufs Konto gepackt hat.
Hallo Gandalf das hab ich eben gemacht und ich find es auch unsinnig aber man weiß ja wie Mütter so sind*gg* aber ich glaub ich hab sie überzeugt!
Grüße
Gwynifer
noch besser, das sind doch nur 0,23 €pro Tag, aber auch 83,88
€pro Jahr oder 838,80 € in zehn Jahren.
Davon kann sie sich wohl eine neue Maschine kaufen, wenn sie
6,99 € jeden Monat aufs Konto gepackt hat.
Deine Infos stimmen schon, aber halt nur solange, wie kein Leistungsfall eintritt. Theoretisch kann dir dein Smartphone nach 2 Tagen geklaut werden und dann war die Versicherungsprämie in Höhe von 0,23 € pro Tag für ein 800 € Handy ein gutes Geschäft für dich.
Eine Versicherung ist immer eine Wette gegen die Statistik. Bist du betroffen, freust du dich. Hast du keinen Schaden - solltest du dich theoretisch auch freuen. Aber du ärgerst dich natürlich, weil du dann die Versicherung umsonst abgeschlossen hast.
Hallo ich denk man sollte doch einfach hoffen das nix kaputtgeht,wenn ich auch weiß das Elektrogeräte heut nicht für die Ewigkeit sind und Waschmaschinen erst recht nicht!
noch besser, das sind doch nur 0,23 €pro Tag, aber auch 83,88
€pro Jahr oder 838,80 € in zehn Jahren.
Davon kann sie sich wohl eine neue Maschine kaufen, wenn sie
6,99 € jeden Monat aufs Konto gepackt hat.
Deine Infos stimmen schon, aber halt nur solange, wie kein
Leistungsfall eintritt.
Theoretisch kann dir dein Smartphone
nach 2 Tagen geklaut werden und dann war die
Versicherungsprämie in Höhe von 0,23 € pro Tag für ein 800 €
Handy ein gutes Geschäft für dich.
und wenn dir zwei Tage nach dem Kauf deine versicherte Waschmaschine geklaut (unbemerkt aus dem Haus getragen) wird, war’s auch ein prima Geschäft für dich…
Schmunzelnde Grüße
Nastaly
Eine Versicherung ist immer eine Wette gegen die Statistik.
Bist du betroffen, freust du dich. Hast du keinen Schaden -
solltest du dich theoretisch auch freuen. Aber du ärgerst dich
natürlich, weil du dann die Versicherung umsonst abgeschlossen
hast.
ich schmunzel zurück vor allem da ich vorhin gegoogelt hab und gelesen das einer Versicherten das Handy nicht ersetzt wurde obwohl versichert da man ihr die Tasche vom Arm geklaut hat…Vespadiebe…sie hätte es nicht beaufsichtigt…ab sofort werd ich Wachen einteilen,für die Waschmaschine…
Elektrogeräte heut nicht für
die Ewigkeit sind und Waschmaschinen erst recht nicht!
Das ist etwas leichtsinnig hinbehauptet. Auch von den Medien!
In den 1970ern noch war es z.B. völlig normal, dass ein TV-Gerät einmal in einem oder zwei Jahren kaputt war und repariert werden musste. Im Laufe seines 10-jährigen Lebens hat man den Anschaffungspreis als Reparaturkosten nochmal bezahlt. Das wurde völlig akzeptiert.
Bei Waschmaschinen war das sicher ähnlich.
Und jetzt sieh dir mal den heutigen Preisverfall für diese Geräte, auch Waschmaschinen, an.