Liebe/-r Experte/-in,
heute erhielt ich die neue Kfz-Vers.Rechnung ab 1.1.2010 und stelle fest, dass ohne Erklärung der Vertrag für mein bislang schadenfreies Fahrzeug von Vollkasko auf Teilkasko umgewandelt wurde. Der Unterschied in der Prämie ist minimal, ich habe seit ein paar Jahren SF 25.
Muss ich das so hinnehmen und gibt es einen Grund? Z. B., dass mein Fahrzeug inzwischen 13 Jahre alt ist - allerdings 1 A Garagenwagen ohne Mängel und in hervorragendem Zustand.
Vielen Dank im Voraus,
Gruß, Bärbel
Hallo Bärbel,
dies musst Du nicht so ohne weiteres hinnehmen.
Es ist zwar üblich das viele Versicherer Fahrzeuge die älter als 15 Jahre sind (hier kann es je nach Versicherer Abweichungen geben)nicht mehr in der Vollkasko annehmen. Dies gilt allerdings i.d.R. für Neuanträge. Bei Bestandsverträge ist dieses Vorgehen sehr ungewöhnlich.
Trotzdem muss man sich die Frage stellen, ob eine Vollkaskoversicherung für ein 13 Jahre altes KFZ noch sinnvoll ist. Im Falle des Totalschadens ist die Ersatzleistung der Versicherung doch eher gering.
Dies ist vermutlich auch der Grund warum die Gesellschaft jetzt die Vollkasko storniert hat.
Eine vorherige Information hätte Sie jedoch trotzdem vorher erhalten sollen.
Hallo, Bärbel!
Grundsätzlich sind bei einer Versicherung beide Seiten berechtigt, den Vertrag oder Teile davon einseitig mit 1 Monat Frist zu kündigen. Ich kenne diese Vorgehensweise aus der Praxis nur in solchen Fällen, dass der Kunde „negativ“ aufgefallen ist, z.B. Nichtzahlung, Schäden usw… Dies dürfte allerdings in Deinem Falle nicht der Grund sein.
Grundsätzlich kannst Du auch ein 13 Jahre altes Auto Vollkasko versichern, was in Deinem Fall wegen des hohen Schadenfreiheitsrabattes trotz des nicht allzu hohen Restwertes (Schwackewert) sinnvoll sein kann.
Die einseitige Kündigung ist also rechtens, ich würde aber dennoch mal mit dem Versicherer sprechen, warum diese erfolgte und ob Du wieder auf Vollkasko umstellen kannst. Im Zweifel noch bis 30.11. des Rest auch kündigen und einen neuen Versicherer zum 01.01. suchen, der Dir diese Möglichkeit gibt.
Es sei noch der Hinweis erlaubt, dass bei einer Umstellung auf Teilkasko der hohe Rabatt zunächst nicht wegfällt, sondern zumindest auf 6 Monate unberührt bleibt.
Grundsätzlich wird, wenn der Rabatt längere Zeit nicht genutzt wird, der Rabatt in der Vollkasko an den in der Haftpflicht angegelichen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Hallo, Andreas,
vielen Dank für die superschnelle Antwort.
Der Grund dafür, dass ich die Vollkasko behalten will, ist der, dass sie im Jahr nur etwas über 20 Euro mehr kostet als die Teilkasko.
Ich habe bei der Versicherung bereits angefragt und deutlich ausgedrückt, dass ich dies nicht hinnehmen werde, und ich hoffe, dies wird akzeptiert. Außer der Kfz habe ich sonst noch sämtliche Versicherungen (Gebäude, Haftpflicht privat und Tierhaltung u.s.w.) dort und werde alle abziehen, sollte die Umstellung nicht rückgängig gemacht werden.
Deine Antwort hat mir sehr geholfen, vielen Dank.
Gruß, Bärbel
Hallo, vielen herzlichen Dank für die schnelle Antwort, und natürlich konntest du mir helfen.
Ich muss allerdings noch erwähnen, dass der Unterschied zwischen Voll- und Teilkasko bei mir 20 Euro pro Jahr ausmacht - bei vierteljährlicher Zahlung, also für mich kein Grund, etwas zu ändern.
Im Übrigen wurde nicht von der Versicherung gekündigt, sondern es wurde kommentarlos die neue Rechnung so verändert ausgestellt.
Auch bei der Haftpflicht habe ich einen SR von 25 - ich bin ein braves Mädchen und habe noch niemals irgend einen Schaden oder gar Unfall gehabt/verursacht ).
Ich werde also weiterhin darauf bestehen, dass mein Fahrzeug Vollkasko versichert bleibt, ansonsten folge ich deinem Rat und suche mir eine andere Versicherung. Ich meine, dafür nicht einmal die Frist bis zum 30.11. erfüllen zu müssen, da bei einer Veränderung der Bedingungen wohl eine Sonderkündigung erfolgen kann.
Wie auch immer. In dem Fall werde ich dann sämtliche anderen Versicherungen (Gebäude, Haftpflicht privat und Tierhalter und was man sonst noch so hat) abziehen.
Noch einmal vielen Dank,
Gruß, Bärbel
Hallo Bärbel damit du dein Problem leicht lösen kannst habe ich mich für dich einmal schlau gemacht und eine sehr gute Seite rausgefunden wo alles über kfz Versicherung usw. enthalten ist die Seite ist sehr infomativ!
1.http://www.fincenter.de/kfz-versicherung.html
Ich hoffe das ich dir weiter helfen konnte !
Gruß Majo