Hallo,
als Versicherungsmakler empfehle ich dringend den Abschluss einer Erwerbsunfähigkeitsrente die später in eine Berufsunfähigkeitsrente passend zum Beruf geändert wird.
Diese sollte mindestens 1500,- pro Monat an Rente zahlen denn vom Staat gibt es noch gar nichts. Möglich ist auch eine Unfallversicherung mit hoher Invaliditätsleistung. (min. 500000)
Renten- oder Kapitallebensversicherungen sind nur für den Vertreter gut, da er z.B bei 100.000.- Summe bis zu 4.500,- Euro Provision erhält!!
Die Kapitallebensversicherung ist eine Kombination aus Renten- und Risikoversicherung. Das würde ich aber trennen.
Risiken immer separat absichern, da man sonst nicht flexibel ist.
100000,- Risiko kosten nur einen Bruchteil der Kapital-LV.
Was er erklärt hat ist die klassische Falschberatung.
Was ist mit staatlicher Förderung?? (Riester, Rürupp oder Direktversicherung)
Jeder Sparvertrag mit 2% Zinsen bringt mehr als eine Renten- oder Lebensversicherung.
Bausparen, Immobilien und Aktienfonds sollten auch in die Beratung einbezogen werden.
Heute setzt man, wenn möglich, auf Sachwerte wie z.B Immobilien, Aktien, Rohstoffe, und Metalle, da diese egal in welcher Währung ihren Wert behalten.
Fazit: mehr Streuung bringt Sicherheit und mehr Rendite.
Eine gute Beratung zu finden ist fast unmöglich, da fast alle Vertreter an ihre Geldbörse, statt an den Nutzen des Kunden denken.
Ich bin immer bemüht eine für beide Seiten annehmbare Lösung zu finden, denn kostenlos arbeitet halt keiner aber lieber einen zufriedenen Kunden mit wenig Provision der mich weiter empfiehlt,
als einen der irgendwann merkt dass er abgezockt wurde.
(Leider die Regel; hab da Beispiele ohne Ende)
Gruß
Franjo