Versicherungen Tochtergesellschaften

Guten Tag,

wo und wie bekommt jemand heraus, welche Versicherung mit anderen Versicherungen, bzw. Firmen verbündet ist, weil sie entweder von jenen ‚geschluckt‘ wurde oder eine Tochtergesellschaft ist. (Beispiel Bankenfusionen und Krankenkassen)

Hat die fusionierende Versicherung dann Zugang zu den Versichertendaten der anderen Versicherung?

Grund ist die Eigen-Kündigung einer Versicherung bei einem sehr großen Versicherer und wenn der Wechsel unwissentlich zu einer Tochtergesellschaft geht, kommt man doch vom Regen in die Traufe.

Vielen Dank

ThelmaLouise

Hallo,

oft hilft das Internet!

um welche Versicherungsgesellschaft handelt es sich denn ?

Gruß Merger

wo und wie bekommt jemand heraus, welche Versicherung mit anderen Versicherungen, bzw. Firmen verbündet ist,

In dem man recherchiert. Das Internet ist dazu hervorragend geeinget. Oft ist schon auf den Hompeges der Versicherungen vermerkt, wer zu wem gehört.

Hat die fusionierende Versicherung dann Zugang zu den Versichertendaten der anderen Versicherung?

Nein.

Grund ist die Eigen-Kündigung einer Versicherung bei einem
sehr großen Versicherer und wenn der Wechsel unwissentlich zu
einer Tochtergesellschaft geht, kommt man doch vom Regen in
die Traufe.

Wieso ? Die Tarife können doch völlig unterschieldich sein.

Ja, recherchieren ist mühsam. Aber ich bin sicher, dass Google das Passende liefert oder eben nicht, wenn man die beiden Gesellschaften gleichzeitig suchen lässt. Banken gehören nie zur Versicherungsgruppe, aber wenn man die Versicherung über die Bank abschliesst, kann schon passieren, was Du befürchtest. Sonst aber nicht.

Aber noch eine kleine Hilfe: In Kleingedruckten auf dem Versicherungsantrag unter Datenschutz findet man alle Gesellschaften, mit denen ein Datenaustausch möglich ist und dabei ist auch die Versicherungsgruppe genannt, zu der man gehört. Das sollte die Suche erleichtern.

Wie schon gesagt wurde: eine Namensnennung würde den Experten hier die Aussage erleichtern.

Viel Glück

Barmer