Guten Tag,
ich habe da mal ne frage ich streite mich schon seit längeren mit einer Versicherung über die regulierung eines Schadens. Meiner Mutter ist hinten einer rauf gefahren und hat ohne Mwst einen Schaden von 10700euro verursacht. Der wieder Beschaffungswert des Fahrzeuges liegt bei 17250euro nun meine Frage die Veersicherung ist der Meinung das es sich um einen Wirtschaftllichen Totalschaden handelt obwohl der Gutacher expliziet festgestellt hat das es sich weder um einen Technischen noch Wirtschaftlichen Totalschaden handelt. Nun will ich da ich natürlich eine fiktive Abrechnung auf Gutachterbasis in Höhe von 10700euro. Ein Wirtschaftlicher liegt nach meinen Infos ja erst vor bei 70% des wieder beschaffungswertes aber wenn ich richtig rechne liege ich ja nur bei 62%. Ich hatte die Versicherung aufgefordert mir Ihre Regulierung rechtlich zu begründen aber da sie das nicht tut ist jetzt mene Frage lohnt es sich eine Klage einzureichen oder ob die Versicherung rechtmässig handelt.
Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe.