Ich hätte gerne gewusst um welchen Delikt es sich bei nachfolgendem Fall handelt…Ich persönlich würde Versicherunsbetrug sagen…
Fall:
Eltern haben Unterschrift von der Tochter gefälscht um von der Krankenkasse Pflegegelder zu beziehen.
Tochter lebt seit 20 Jahren im Ausland – aufgrund der Distanz unmöglich die Eltern zu pflegen.
Vor 14 Jahren wurde dieser Antrag auf Pflegegelder gestellt.
Bezogener Betrag ca 300 000€
Was ist dies nun für ein Delikt?
Gibt es hier eine Verjährungsfrist?
Wie soll sich die Tochter verhalten?
Wer hat sich hier strafbar gemacht? Nur die Eltern oder beide Parteien – Tochter „gab“ ja ihr OK zur Pflege obwohl sie gar nicht pflegen konnte.