Hallo, ich bin Studenten und würde mich gerne als Kleinunternehmer selbstständig machen (Bereich: Landschaftspflege, Gartenarbeiten). Krankenversichert bin ich über die Familienversicherung, welche einen hinzuverdienst für Studenten bis 375€ im Monat erlaubt (hab schon Kontakt aufgenommen).
Jetzt stellen sich mir aber noch einige Fragen bzgl anderer Versicherungen. Zum einen Unfallversicherung und Haftpflichtversicherung. Da ich mit Maschinen wie Freischneider und Motorsäge arbeite, kann es durchaus passieren, dass mal was passiert. Brauche ich dann eine Unfallversicherung? Was kostet die bei einem max. Einkommen von 4500Euro im Jahr und max. 50 Arbeitsstunden im Monat (Begrenzt durch Krankenkasse)? Brauch ich eine Privathaftplfichtversicherung falls jemand zu Schaden kommt oder ich etwas falsch machen könnte? Was kostet die bei Kleinunternehmern?
Eine weitere Frage: Als Kleinunternehmer muss ich ja in eine Kammer beitreten. Die IHK meldet sich ja glaube ich automatisch. Kann ich auch nicht der IHK beitreten sondern der lsv? Hierüber kann man ja auch Unfallversichert werden.
Aufträge für die Semesterferien hab ich schon reichlich.
Wäre nett wenn mir bei meiner Fragestellung jemand helfen kann.
Grüße Lukas