Versicherungsleistung bei autobrand

Was zahlt die Kasko-Versicherung, wenn ein Auto durch technischen Defekt abbrennt? Der Wagen war 8 Jahre alt, werkstattgepflegt und im März noch zur Inspektion.
Danke
Nicola

Hallo Nicola, ich gehe davon aus, dass du Vollkasko hast.
Aber auch in der Teilkasko sind Brandschäden mitver- sichert.Ich schicke dir den Wortlaut der Allgem. Versicherungsbedingungen fur Kasko: Ein Gutachter besichtigt dein Fahrzeug. Danach wird die Entschädigung festgelegt. „Der Versicherer ersetzt einen Schaden bis zur Höhe des Wiederbeschaffungs-
wertes abzügl. des Restwertes des Fahrzeuges am Tage des Schadens. Wiederbeschaffungswert ist der Kaufpreis
den du aufwenden musst, um ein gleichwertiges gebrauchtes Fahrzeug zu erwerben.“ Bitte auch drauf achten, ob festeingebaute Teile wie CD-Player u.ä.mit
drin sind. Am besten ist es, sich mit deinem Versiche-
rer in Verbindung zu setzen. Eine gute Werkstatt hilft
dir ebenfalls.Ich bin schon einige Jahr raus aus dem
Versicherungsgeschäft (in Rente!)Hoffe aber, dass es dir weiterhilft.
Viel Glück Gilla

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Brand ist im Umfang der Teilkaskoversicherung. Im Gegensatz zur Kfz-Haftpflicht und der Vollkasko wird dein Beitragssatz (die „Prozente“) bei Inanspruchnahme nicht zurückgestuft.
Was die Ersatzleistung angeht:
Höchstentschädigungsgrenze im Kasko-Schadenfall ist immer der Wiederbeschaffungswert am Schadentag. Also quasi, was das Auto unmittelbar vor dem Schaden wert war.
Im Reparaturfall werden die Reparaturkosten abzgl. Selbstbeteiligung gezahlt. Übersteigen die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert wird auf Totalschadenbasis abgerechnet.
Das sieht wie folgt aus: Ein Kfz-Sachverständiger (wichtig: den beauftragst nicht du, sondern der Versicherer!) wird den Wiederbeschaffungswert ermitteln. Wichtig hierfür sind Fzg.-typ und -ausstattung, Fzg.-alter, Laufleistung, Vorschäden usw.
Neben dem Wiederbeschaffungswert wird er auch den Restwert (Wert im beschädigten Zustand) ermitteln.
Ausgezahlt wird dann Wiederbeschaffungswert minus Restwert minus Selbstbeteiligung. Das ist das, was du von der Versicherung bei Totalschadenabrechnung bekommst. Vom Aufkäufer XY der dann das Wrack aufkauft bekommst du den Restwert als Kaufpreis.
Es kann sein, dass die Versicherung bis zum Nachweis einer Ersatzbeschaffung netto (also ohne MwSt.) abrechnet. Dies hängt aber davon ab, wie alt das Fzg. ist (regelbesteuert? differenzbesteuert?).
Bei weiteren Fragen einfach nochmal kurz melden!
Ich hoffe, ich konnte helfen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es wird der Zeitwert des KFZ zum Schadeneintrit reguliert. Dieser kann sich z.B. aus der sogenannten Schwacke - Liste ermittelt werden. Günstig wären auch Unterlagen über letzte Inspektionen etc.die als Nachweise beigebrachtwerden können.
Was zahlt die Kasko-Versicherung, wenn ein Auto durch
technischen Defekt abbrennt? Der Wagen war 8 Jahre alt,
werkstattgepflegt und im März noch zur Inspektion.
Danke
Nicola

Hallo,

Es sollte der Zeitwert des Fahrzeugs durch die Teilkaskoversicherung abzüglich der Selbstbeteiligung erstattet werden.

Gruß

Rubin

Was zahlt die Kasko-Versicherung, wenn ein Auto durch
technischen Defekt abbrennt? Der Wagen war 8 Jahre alt,
werkstattgepflegt und im März noch zur Inspektion.
Danke
Nicola

Hallo Nicola. Leider bin ich zu lange aus der Materie der Kfz
Versicherung raus um dir eine 100g%ige antwort zugeben. wennn sie
jwenn sie zahlt, zahlt sie aber nur den zeitwert dess autos, also fen
wert, fuer den du ein gleichwertiges auto bekommen wuerdest.

Hallo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,NICOLA ersteinmal Entschuldigung für die verspättete Rückmeldung (ich war bis gestern 01.10. im Krkhs…)
zu deiner anfrage ! die Versicherung wird auf grund des alters den schaden nicht voll übernehmen,es sei den
es sind Versicherungsmäßige Zusatzleistungen vereinbart worden…