Hallo,
dieser (für viele sicherlich überraschend hohe Wert) ist grob gesagt das Ergebnis von unterjähriger Zinsrechnung. Ich versuche mal, diese Grundlage der Finanzmathematik knapp verbal zu beschreiben:
Um 2 Zahlungsstöme miteinander vergleichen zu können, normiert man sie auf den selben Zeitpunkt. Das geschieht normalerweise via Diskontierung (Abzinsung) auf den Beginn.
Die Monatszahlungen (hier 1,05*Jahresbeitrag/12) werden jetzt auf t=0 mittels (1/(1+i))^(n/12) diskontiert[i ist der Zins, n der Monat (0 -11)]
Jetzt sucht man den Zins, der den diskontierten Zahlungsstrom gleichwertig zur Einmalzahlung ohne Zuschläge macht.
Das sind in dieser Konstellation gerade 11,35% und das ist der genannte Effektivzins.
Ist zugegeben etwas sperrig, aber ich kann hier leider keine EXCEL Tabelle zum besseren Verständnis einfügen…
Quintessenz:
Es lohnt sich, die Versicherungsprämien als Jahresprämie zu zahlen (sofern man das Geld übrig hat und keinen Kredit braucht).