Versicherungsschein Auslandskrankenversicherung

Hallo zusammen,
ist es im Leistungsfall notwendig, seinen Versicherungsschein für die Auslandskrankenversicherung vor Ort vorzulegen? Oder anders gefragt, ist es sinnvoll, den Versicherungsschein mit in den Urlaub zu nehmen?
Gibt es etwas wie eine Mitführungspflicht?

Reicht es ggf. auch aus NUR,

  • den Versicherungsschein als Kopie mitzunehmen oder
  • die Versicherungsnr. oder
  • den Originalschein zu Hause hinterlegen?

Vielen Dank im Voraus!
dakomt02

ist es im Leistungsfall notwendig, seinen Versicherungsschein
für die Auslandskrankenversicherung vor Ort vorzulegen? Oder
anders gefragt, ist es sinnvoll, den Versicherungsschein mit
in den Urlaub zu nehmen?

Nicht das ich wüßte.

Gibt es etwas wie eine Mitführungspflicht?

Nö, im Ausland muß eh cash betzahlt werden.

Hallo,

m.E. kann es hilfreich sein, eine Kopie dabei zu haben:

Wichtig kann die Hotline-Nr. und Fax-Nr. und die Nummer des Versicherungsscheins sein.

Die Fälle sind selten, aber z.B. bei einer 6-wöchigen Krankenhausbehandlung kann eine Kostenzusage der Privatversicherung sehr beruhigend sein (ggf. verzichtet das Krankenhaus dann auch auf Vorauskasse). In den meisten eurpäischen Ländern ist die Europäische Versichertenkarte sehr sinnvoll (Ausnahmen sind z.B. Russland und Ukraine).

Vor der Reise sollte man auf jeden Fall (nochmal) das Kleingedruckte der Zusatzversicherung lesen (z.B. teilweise Ausschluss von Sportveranstaltungen, z.B. Marathonlauf).

Gruß

RHW

Gruß

RHW