N’Abend,
wie verhält sich versilbertes Kupfer, wenn es der Witterung ausgesetzt ist? Ich gehe davon aus, dass Silber chemisch edler als Kupfer ist und deshalb bei der kleinsten Beschädigung der Silberschicht darunter das Kupfer munter losgammelt. Liege ich da richtig?
Wenn man ansonsten von einer einwandfreien Versilberung ausgeht, ist zu erwarten, dass sich das Silber schnell schwarz färbt? In welchem Zeitbereich könnte das passieren (normale durchschnittliche Mitteldeutschland-Wetterverhältnisse).
Ist diese schwarze Schicht eigentlich elektrisch isolierend?
Danke allen Antwortern!
MfG,
Marius