Versilberung: Schwarze Oxidierung entfernen?

Hallo an alle Wissenden und Fachmenschen. Es gibt in unserem Haus einige versilberte Bilderrahmen. Die Versilberung (Blattsilber) findet sich auf Stuckgrundierung und ist stellenweise schwarz angelaufen. Gibt es eine rein chemische Aktion (möglichst auch wasserfrei), mit der man das Silber wieder hell bekommt? Reiben in jeglicher Form scheint hier ausgeschlossen wegen sehr geringer Schichtdicke…
Danke für die Mühen…
Gruß Werner

Guten Morgen,
rein chemisch würde mir nur folgende einfallen (allerdings mit Wasser):
Flache Schüssel, Wanne, in die der Rahmen reinpasst mit Alufolie auslegen
Bilderrahmen drauflegen
mit Wasser füllen
ordentlich Salz dazu (ruhig gesättigt)

das sollte helfen aber setzt eben den Einsatz von wasser voraus.
gruß pefi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo an alle Wissenden und Fachmenschen. Es gibt in unserem
Haus einige versilberte Bilderrahmen. Die Versilberung
(Blattsilber) findet sich auf Stuckgrundierung und ist
stellenweise schwarz angelaufen. Gibt es eine rein chemische
Aktion (möglichst auch wasserfrei), mit der man das Silber
wieder hell bekommt? Reiben in jeglicher Form scheint hier
ausgeschlossen wegen sehr geringer Schichtdicke…

Rat holen beim Rahmenmacher, Galeristen oder gutem Antiquitätenhändler. Auch ein Museum wird wissen wie. Selber rangehen wie man das beim Silberbesteck macht, ist nicht ratsam.
Udo Becker

Flache Schüssel, Wanne, in die der Rahmen reinpasst mit
Alufolie auslegen
Bilderrahmen drauflegen
mit Wasser füllen

Da wird er Stuck sich aber freuen :smiley:

Gruß

Rainer

Hallo an alle Wissenden und Fachmenschen. Es gibt in unserem
Haus einige versilberte Bilderrahmen.

Hallo Werner,

Leider sind praktisch alle chemischen Vorgänge, die das Silbersulfid (den schwarzen Belag) entfernen, auf das wässrige Medium angewiesen, denn sie wandeln das Sulfid entweder in metallisches Silber, oder sie lösen es von der Oberfläche. Klingt also nicht sehr gut für den Träger, egal ob Stuck oder Holz.
Vielleicht ist vorsichtiges Behandeln mit Silberputztuch die bessere Methode.

Gutes Gelingen!

Gruß von Julius

Hallo, die reduzierende Wirkung von Alufolie wurde hier schon so oft breitgetreten, ich bezweifle, ob das in dieser Form Sinn macht.
MfG