Versmaß ein Liebeslied Lasker-Schüler

Hallo Community,
Ich weiß, dass ich meine Hausaufgaben selber machen soll, aber ich komme einfach nicht weiter.
Bei dem Gedicht, ein Liebeslied von Else Lasker-Schüler, soll ich das Versmaß bestimmen, aber ich weiß einfach nicht welche Silbe betont wird.
Ich würde mich über Tipps freuen.
Danke schon mal im Vorraus.

Lies es einfach laut mit übertriebener Betonung.

Wie liest Du:
komm ZU mir IN der NACHT - wir SCHLAfen ENGverSCHLUNgen
oder
KOMM zu MIR in DER Nacht - WIR schlaFEN engVERschlunGEN?

Danke schon mal im Vorraus.

Wo vor willst Du denn raus? Oder willst Du Dich bedanken, be vor es aus ist?

Freundlichen Gruß,
Ralf

Danke. So wie du das jetzt geschrieben hast, denke ich, dass es es ein jambischer Vers ist, der über das ganze Gedicht reicht, oder?

Wo ist das Gedicht?
Moin,

wenn Du Dir die Mühe machen würdest, das Gedicht zu kopieren und hier zu präsentieren, dann würde Dir vielleicht jemand antworten.
Aber ich habe z.B. keine Lust, das Gedicht erst im Netz zu suchen.

Pit

Was ist mit der zweiten Zeile?

Als ich dieser Frage wieder begegnete,
da frug ich mich, warum Herr oder Frau kuroiche die Nachfragen nicht beantwortete.
Außerdem wollte ich das Gedicht kennenlernen, obwohl (oder weil) ich die Lasker-Schüler nicht sonderlich mag. Also habe ich Google angeworfen und bin auf diese Adresse gestoßen: http://www.gutefrage.net/frage/ein-liebeslied-lasker…
Herr oder Frau kuroiche hat sich anscheinend netzweit unter die Arme greifen lassen und bei mehreren Foren versucht, die eigene Faulheit/Unwissenheit zu übertünchen.

Ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen, dass viele Fragen bei w-w-w reine Bettelei sind, dass w-w-w als kostenloser Selbstbedienungsladen betrachtet wird.
Naja, was soll’s - aber ich musste es gerade loswerden.

Pit