Versorgungsschacht voll mit Styropor, was nun?

Hallo liebe Community,

im 1. Stock eines 2 Fam. Hauses soll eine Küche eingebaut werden. Dieses Zimmer war zuvor ein Büro. Dieses Zimmer besitzt einen Versorgungsschacht, der zu Dämungszwecken beim bau des Hauses mit Styropor ausgestopft wurde.
Die zu legenden Zu- und Abwasserleitung sollen durch diesen Schacht bis in den Keller geführt werden.

Gibt es eine Möglichkeit oder ein Werkzeug um dieses Styropor zu entfernen ohne einen Stock drunter die Wand aufmachen zu müssen?

Danke schon mal im voraus,

mfG Michi

Hi…

im 1. Stock eines 2 Fam. Hauses soll eine Küche eingebaut
werden. Dieses Zimmer war zuvor ein Büro. Dieses Zimmer
besitzt einen Versorgungsschacht, der zu Dämungszwecken beim
bau des Hauses mit Styropor ausgestopft wurde.

Gibt es eine Möglichkeit oder ein Werkzeug um dieses Styropor
zu entfernen ohne einen Stock drunter die Wand aufmachen zu
müssen?

Mir fallen mehrere Möglichkeiten ein, die aber jeweils ihre Nachteile haben:

  • Lösungsmittel in den Schacht schütten (Gestank im ganzen Haus)
  • Feuer (Brandgefahr! und ebenfalls Geruchsbelästigung)
  • Mit Eisenstange oder einer Rohrreinigungsspirale im Schacht herumpopeln (mühsam und langwierig)

Wenn es mein Haus wäre, würde ich auf jeden Fall die letzte Möglichkeit bevorzugen.

genumi

Hallo !

Hoffentlich verstehe ich diese Merkwürdigkeit richtig.
Der stockwerkshohe Installationsschacht ist innen komplett mit Styropor ausgefüllt,weil keine Leitungen drin sind ?
Oder geht es um den Deckenverschluß aus Styropor im Beton?

Wenn der Schacht innen gedämmt ist,muß er geöffnet werden,denn die neuen Leitungen müßen befestigt werden!
Man kann Abflußleitungen und Wasserleitungen nicht über 2,5 Meter(Stockwerkhöhe) oder mehr völlig ohne Schellen o.ä. freihängend anbringen.
Zum Verkleiden in einer Raumecke eignen sich z.B. WEDI-Kästen aus Hartschaum oder Konstruktionen aus Latten und Kartonplattenverkleidung.
In jedem Fall kommt erst die Leitung,dann die Verkleidung.

MfG
duck313

Hallo,

Und was spricht gegen ein elektrisches Heißluftgebläse???
Schmilzt den Schaumstoff zuverlässig, bei vorsichtiger Anwendung ohne Feuersgefahr, und macht auch keinen Mist wie die Spirale!

Es grüßt

Der Daimio