Versottete Flächen neu verputzen

Hallo,
habe in meinem Haus in einer Ecke zur Aussenwand einen Schornstein abgerissen, nun ist die Ecke natürlich stark versottet, soll aber an die vorhandenen Wände angeglichen und angeschlosen werden.

Meine Frage: wie bekomme ich die Ecke jetzt verputzt ohne das die versottung wieder durchkommt?

Nach Recherche dachte ich jetz daran Hohlräume und Fugen im Mauerwerk erst mit Putzmörtel zu schliessen, dann Isoliergrund (z.b. Kronengrund) zu streichen und abschliessend dann neu zu verputzen oder Rigips vor zu kleben.

Hat jemand bessere Vorschläge oder kann mir meine Herangehensweise bestätigen?

Hallo,

die Vorbereitung passt, würde dir jedoch zu Rigips-Platten raten und die Übergänge dann mit fließ entsprechend beizuputzen.
Unter der Rigipsplatte eine vernünftige Sperrschicht und du hast Ruhe.
Habe ich vor 5 Jahren an einem alten Kamin auch so gemacht und keine Probleme.

Viel Erfolg
Chrissy

Hallo !
Versottete oder vergammelte Stellen, auch wenn sie großflächiger sind - verputze ich mit Sakret Klebe- und Armierungsspachtel. Gibt es für 14 € bei Hela oder etwas teuerer Marmorit SM 700 in Weiß oder Grau.
Man kann noch Gittermatte einlegen, damit keine Risse mehr kommen und vor dem Streichen Tiefgrund nicht vergessen.
MfG Klaus

das kommt darauf an wie weit der ruß in die ziegel gedrungen ist meist müssen die versotteten ziegel erst völlig entfehrnt werden

Haig llo,
habe in meinem Haus in einer Ecke zur Aussenwand einen
Schornstein abgerissen, nun ist die Ecke natürlich stark
versottet, soll aber an die vorhandenen Wände angeglichen und
angeschlosen werden.

Meine Frage: wie bekomme ich die Ecke jetzt verputzt ohne das
die versottung wieder durchkommt?

Nach Recherche dachte ich jetz daran Hohlräume und Fugen im
Mauerwerk erst mit Putzmörtel zu schliessen, dann Isoliergrund
(z.b. Kronengrund) zu streichen und abschliessend dann neu zu
verputzen oder Rigips vor zu kleben.

Hat jemand bessere Vorschläge oder kann mir meine
Herangehensweise bestätigen?

Am besten mit Zementputz vollflächig verputzen. Durch Gipsputz kommts wieder durch.

Da kann ich dir leider nicht helfen,da ich nichts mit dem Bau zu tun habe. MfG K.Kolbe