Hallo zusammen,
ich habe 2 GMX-Accounts und bei einem davon schon sehr lange bemerkt das Emails von immer den gleichen Absendern teils stark verzögert, oftmals mehrere Stunden verspätet zugestellt werden. Genauer heisst das z.B. das um 18 Uhr nichts ersichtlich ist, später um 19 Uhr ist diese Email plötzlich vorhanden, zugestellt um 16 Uhr, das geht schon sehr lange so.
Seit Gestern ist dies auch so mit dem 2. GMX-Account, ich habe Gestern ca. 10 Emails zugestellt bekommen mit Datum von letzter Woche, alle von 2 verschiendenen Absendern, es wird Zeit der Sache nun langsam auf den Grund zu gehen. Im Spamordner landet keine dieser Emails.
Das ist auf dem PC (Thunderbird) und auch auf dem Smartphone (K9) so, es kann also (leider) nur bei GMX liegen.
Da ich Freemailer bin erhalte ich natürlich keine Unterstützung seitens GMX, hat vielleicht hier jemand eine Idee? Über die Google-Suche habe ich leider nichts verwertbares gefunden. Und um blöden Fragen vorzubeugen: ich habe definitiv alle meine Sinne beieinander.
Steht der Server unter „Received“? Bei dem 2. GMX-Account bei dem ich Gestern die Mails von letzter Woche bekommen habe, haben dann beide Absender den gleichen Server.
Beim 1. GMX-Account bei dem ich schon längere Zeit dieses Problem habe sind es 2 verschiedene Server, also insgesamt 3 verschiedene Server. Sollte es offenbar tatsächlich daran liegen?
Beim Server ist immer auch das Datum und die Uhrzeit angegeben, zu der die Mail weitergeleitet wurde. Daraus sollte die Verzögerung eigentlich ersichtlich sein?
Received: from mout.kundenserver.de ([212.227.126.135]) by mx-ha.gmx.net
(mxgmx016 [212.227.15.9]) with ESMTPS (Nemesis) id 1M57jC-1jCslV0yns-001CMW
for <[email protected]>; Tue, 10 Mar 2020 22:54:53 +0100
Received: from [212.227.15.41] ([212.227.15.41]) by mx.kundenserver.de
(mxeue009 [212.227.15.41]) with ESMTPS (Nemesis) id 1MH0M7-1j8Gat1vt5-00E1rs
for <[email protected]>; Tue, 10 Mar 2020 22:54:52 +0100
Received: from mail-qk1-f200.google.com ([209.85.222.200]) by
mx.kundenserver.de (mxeue009 [212.227.15.41]) with ESMTPS (Nemesis) id
1MUo8v-1illev1vlZ-00QlbG for <[email protected]>; Tue, 10 Mar 2020 22:54:52
+0100
Received: by mail-qk1-f200.google.com with SMTP id z185so83149qkc.17
for <[email protected]>; Tue, 10 Mar 2020 14:54:52 -0700 (PDT)
In diesem Fall wurde die Mail um 14:54 -0700 (PDT) Uhr von Google eingliefert, kam aber erst um 22:54 +0100 GMT bei GMX an. Ich habe es jetzt nicht so mit Zeitzonen. Aber in diesem Fall wäre 14:54 Uhr wohl gleichzusetzen mit 22:54 Uhr unserer Zeit. Eigentlich wird das sonst immer entsprechend umgerechnet? (Bei mir im Thunderbird wird die Mail allerdings als um 14:49 Uhr abgeschickt angezeigt).
Danke für die sehr ausführliche Antwort!
Ich selber kann das aber nicht beeinflussen, oder? Es ist wohl auch egal welchen Mail-Account, also welchen Anbieter ich nutze?
Aktuell läuft es ja wieder normal, aber wenn es wieder so kommt wie an diesem einen Tag kürzlich wird es für mich schon ziemlich kompliziert …
In meinem Fall scheint das eher ein Darstellungsproblem zu sein, weil die Zeit falsch umgerechnet wird. Manchmal kommt es allerdings tatsächlich zu Verzögerungen.
Received: from dd25114.kasserver.com ([85.13.144.99]) by mx-ha.gmx.net
(mxgmx115 [212.227.17.5]) with ESMTPS (Nemesis) id 1Mdumc-1jlwVo1why-00b3mK
for <[email protected]>; Sat, 14 Mar 2020 **18:03:14 +0100**
Received: by dd25114.kasserver.com (Postfix, from userid 1120)
id EEEDC64C4695; Sat, 14 Mar 2020 **07:30:19 +0100 (CET)**
Hier habe ich jetzt einen Fall, wo die Zustellung eines Newsletters tatsächlich über 11 Stunden verzögert wurde.
Hmm, meine Firma verlangt neuerdings, daß die AU-Bescheinigung nicht mehr im Original eingereicht, sondern eingescannt / fotografiert und zugemailt wird. Ob die sich der Gefahr der bewusst sind? Wann springt Corona auf Computer über?
Scherz beiseite:
kasserver.com ist ein Webhoster, der vermutlich tausende Webseiten hostet, und all diese Webseiten nutzen Mailserver von kasserver.com, das heißt, für nen empfangenen Server kommen recht viele Mails von dort.
Bei GMX könnte daher der Eindruck entstehen, daß kasserver.com ein Spamserver ist. Grade Newsletter sind ja Spam nicht unähnlich.
Eine einfache Gegenmaßnahme ist, daß GMX die Annahme der Mail mit der Begründung, temporär nicht verfügbar zu sein, verweigert. Ein Spammer belässt es dabei, ein normaler Emailserver wird später nochmal versuchen, die Mail an GMX zuzustellen. Das führt zu einer Verzögerung von gerne mal ein paar Stunden.
Nee, nicht zugestellt . Geschrieben! Wenn man in den Quelltext der Mail guckt, steht in den Received by-Abschnitten immer ein Zeitstempel, wann ein Server die Mail entgegen genommen hat. Daneben gibt es eine Date-Zeile. Die gibt an, wann der Sender die Mail geschrieben hat, und wird von dem Email-Programm ala Thunderbird, Outlook etc. des Senders erzeugt. Und genau diese Zeit wird beim Empfänger auch angezeigt, egal, wie lang die Mail unterwegs war.
Bei mir ist es so das Mails eines bestimmten Absenders seit ein paar Wochen überhaupt nicht den Weg in den GMX-Account finden, bei T-online funktioniert es.