Was jetzt hoffentlich nicht als Richtwert oder normal anzusehen ist…
Hallo Nemo,
Es ist einfach so, ein Dilemma zwischen Natur und Lebensweise.
Eine Lösung weiß ich auch nicht.
Eine vernünftige Kinderbetreuung würde schon helfen.
Grüße
wildpferd
Hallo,
ein paar Anmerkungen von meiner bescheidenen Seite:
Eine Ärztin meinte neulich zum Thema „Kinderwunsch da, aber aufschieben wg. ______ (bitte Grund eintragen“: „Fruchtbarer werden Sie auch nicht.“ Soll heißen: Medizinisch muss die Möglichkeit, dass es nicht klappt, leider in Betracht gezogen werden.
Mein Vater war 21, als mein Opa gestorben ist. Keine leichte Zeit, wie mein Vater erzählte. In einer wichtigen Lebensphase (Abnabelung und eigene Erfahrungen) fehlt eine der 2 wichtigsten Bezugspersonen.
Der Aspekt ledig steht vielleicht einer Familienplanung im Wege. Wenn es dir aber wichtig ist, etwas von dir weiterzugeben, kann ich aus eigener Empfehlung eine Bildungspatenschaft oder ein ähnliches Ehrenamt empfehlen. Das geht auch nicht ohne Reibung vonstatten, aber man baut auch eine Beziehung auf und gibt Werte von sich mit, man tut jemandem etwas Gutes und hat - salopp gesprochen - sogar noch den Vorteil, dass man das Kind „abgeben“ kann, falls es doch zu anstrengend wird.
Viele Grüße
sgw
Ja, ich stell mich häufig auch sehr blöd an. Jetzt weiß ich, dass das daran liegt, dass meine Eltern älter als durchschnittlich sind.
Aber … Hauptsache, gesund.
Hallo,
ich habe nicht alle Antworten gelesen, nur einige vorab sorry wenn sich etwas wiederholt.
Du bist 54, bis ein evtl eigenes Kind das Licht der Welt erblickt bist du mind. 55 oder älter.
Das Kind kommt in die Schule du bist mind. 61, in der Pubertät bist du 69, einfach mal grob gerechnet.
Und nun überlege selbst, ob du dem noch gewachsen bist. Kannst du mit knapp 70 ein pubertierendes Kind noch ertragen, oder wird das dann doch zu nervig?
Geh doch mal in ein Kinderheim und betreue dort als Praktikant die Kids.
Gruß
Kati
Hallo,
den Kinderwunsch an sich finde ich verständlich, wie es dazu kam, daß er bei Dir nicht früher aufgetreten ist, wirst Du selber am besten wissen. Ich denke mir, daß in diesem Alter zunehmend ein Bewußtsein der eigenen Endlichkeit entsteht, und das bedeutet ein Bewußtsein darüber, daß die Zeit vielleicht nicht mehr reicht, um grundlegende Wünsche wie diesen noch zu verwirklichen.
Bei Männern gibt es zwar nicht die biologische Grenze wie die Menopause bei Frauen, aber eine anders geartete soziale Grenze, die kaum weniger unerbittlich ist.
Ältere Männer mit Geld, mit hohem sozialen Status tun sich wesentlich leichter, eine junge Frau zu finden, welche dazu bereit sind, mit ihnen Kinder zu bekommen (mir fallen jetzt nur österreichische Beispiele ein, als den bekanntesten nenne ich: Niki Lauda). Das ist der Alpha-Bonus. Ältere Männer aus der breiten Masse haben dagegen wenig Chancen (in seltenen Fällen wird es wohl vorkommen, daß ein bisher kinderloser Durchschnittsmann über 50 noch Vater wird).
Daher kann ich nur raten, mit Bedauern und wohl auch Traurigkeit zur Kenntnis zu nehmen, daß dieser Kinderwunsch wahrscheinlich unerfüllt bleiben wird, und die entstehende Lücke mit anderen sinnvollen Dingen zu füllen.
hier off topic: ich kann mich nur darüber wundern, wie wir es in einem Zustand kollektiver Blödheit geschafft haben, uns eine Gesellschaft zu schaffen, in der natürliche Lebensplanung mit beruflichen Erfordernissen oft so schwer zu vereinbaren ist, in der wirtschaftliche Existenzangst eine solche Rolle spielt und elementar-menschliche Bedürfnisse selbst erzeugten ökonomischen Zwängen so selbstverständlich untergeordnet und im Zweifelsfall ignoriert werden (müssen). Ich bin zornig darüber und bin mir sicher, daß das nicht so sein müßte.
Grüße,
I.
Daher kann ich nur raten, mit Bedauern und wohl auch
Traurigkeit zur Kenntnis zu nehmen, daß dieser Kinderwunsch
wahrscheinlich unerfüllt bleiben wird
Naja, für die sozial schwachen oder optisch benachteiligten älteren Männer gibt es ja die Möglichkeit, eine Frau aus Fernost oder Russland zu importieren, zwecks Kinderproduktion. Die nehmen alles und mucken auch nicht so herum wie die deutschen Karrierefrauen.
Grüße Bellawa
Hi xxClaudiaxx,
für Euch Deutsche ist das vielleicht nicht normal, aber ich bin sehr stolz so eine junge und gutaussehende mum zu haben, man sieht ihr die 51 Jahre echt nicht an und zu deiner Info: Mein dad ist auch 51 und ich habe auch einen Sohn aus 1ter Ehe.
An die anderen Mitglieder: Warum bekommt diese Antwort 4 gelbe Sternchen ?
fragt sich
chatboy
Was jetzt hoffentlich nicht als Richtwert oder normal
anzusehen ist…
aber ich
bin sehr stolz so eine junge und gutaussehende mum zu haben,
Hast du ihr das mal gesagt?
Hallo Bellawa,
Naja, für die sozial schwachen oder optisch benachteiligten
älteren Männer gibt es ja die Möglichkeit, eine Frau aus
Fernost oder Russland zu importieren, zwecks Kinderproduktion.
da hast Du allerdings recht. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das eine besonders gute Lösung ist, und wollte sie nicht erwähnen.
Grüße,
I.
Die Antwort:
Gude!
An die anderen Mitglieder: Warum bekommt diese Antwort 4 gelbe
Sternchen ?
Die grünen waren aus.
Gruß vom Tunefish
Hallo Gruenfink.
Wie ich lese, haben dir bisher alle mehr oder weniger versucht, deinen Wunsch auszureden, oder ihn unmöglich zu finden.
Die Experten!
Davon geht aber der Wunsch an sich nicht weg.
Ich biete dir mal als Möglichkeit die Patenschaft für ein Kind in einem Entwicklungsland.
Daneben würde ich raten, gehe in ein Tierheim und schaffe dir, je nach Veranlagung, Hund oder Katz an. Manchmal haben die weit mehr zu bieten, als es Kinder jemals können.
Dieser Ausweg aus dem Gefühlsdilemma gilt zwar als verpönt und makaber, wird aber tausendfach geübt, auch von Ehepaaren, die schon erwachsene Kinder haben.
Der menschliche Pflegetrieb und die Suche nach Liebe wollen eben auch befriedigt werden.
Verwöhne die Viecher nicht zu sehr, sei ihnen ein gutes „Herrchen“, so wie du halt eventuell auch ein guter Vater geworden wärst.
Gruß, Nemo.
Naja, für die sozial schwachen oder optisch benachteiligten
älteren Männer gibt es ja die Möglichkeit, eine Frau aus
Fernost oder Russland zu importieren, zwecks Kinderproduktion.
Hallo,
wenn der Up wirtschaftlich wirklich gut dasteht (und dies auch voraussehbar zukünftig so sein sollte), so dass die zukünftige Mutter in Wohlstand leben könnte und auch für ein Kind (so es denn käme - weiß man ja manchmal auch nicht) gut gesorgt wäre, ohne dass sie arbeiten muss, hätte er evtl. auch unter
„normalen“, also deutschen und gutaussehenden Frauen eine deutlich bessere Chance als jemand, der so limitiert verdient, dass er seine Frau auch „auf den Strich“ schicken muss.
Ob es letztlich sinnvoll wäre, kann ich nicht wirklich beantworten. Aus meiner weltlichen Perspektive wäre ich skeptisch.
LG
sine
Naja, für die sozial schwachen oder optisch benachteiligten
älteren Männer gibt es ja die Möglichkeit, eine Frau aus
Fernost oder Russland zu importieren,
Hast du ne Ahnung, was so ein Flug kostet?
Und dann muss die noch den Führerschein machen, damit sie ihn auch aus der Kneipe abholen kann.
Nix mit sozial schwach …
Hi,
sie weiss es …
viele Grüsse
chatboy