Bin vierundfünfzig, ledig, und habe seit einiger Zeit einen eben verspäteten Kinderwunsch. Bisher hat sich eine längerfristige Partnerschaft nicht ergeben und dieser Wunsch war auch nicht in mir. Nun im Laufe der Zeit ist es so. Wem geht es eben so und/oder wer kann mir etwas dazu sagen und/oder mir Hilfestellung geben.
Hallo,
Ein Wunsch nach einem Kind, sich zu reproduzieren, ist verständlich und absolut nachvollziehbar.
Zunächst sollte das Wohl des künftigen Kindes im Vordergrund stehen. In deinem Alter sind die meisten Menschen schon Groß- und zum Teil Urgroßeltern.
Wenn das Kind ein Teenager wird, bist du 70. Zur Hochzeit, die durchaus auch erst in den späten 30ern erfolgen kann, gehst du dann mit einem Rollator, sofern du das Glück hast, das noch zu erleben.
Um einen Kinderwunsch zu realisieren, ist eine stabile Partnerschaft erforderlich. Zumindest, wenn man das Kindeswohl im Augenmerk hat.
Während ein Mann bis in’s hohe Alter zeugungsfähig und -willig sein kann, gibt es bei Frauen da so gewisse biologische Begrenzungen. Schwangerschaften mit an die 40 oder gar noch höheren Lebensaltern sind sehr oft risikobehaftet. Willst du das deiner Partnerin und dem Kinde zumuten?
Du brauchst also idealerweise eine Frau, die etwa 20 Jahre oder noch viel jünger ist. Und die dich dann nicht, wenn die besten Jahre losgehen, also sie Mitte 40 ist, pflegen will, wenn es ganz dumm kommt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Beziehungen mit einem derart enormen Altersunterschied schief gehen, ist wesentlich höher als bei angeglicheneren Verhältnissen.
Das sind bloß ein paar Gedanken. Eine Hilfestellung kann dir sicher niemand hier geben. Du bist für dich selbst verantwortlich und dann auch für deine Partnerin und das Kind.
Prost
To.i
[MOD: Off topic-Bemerkung entfernt. EP]
Bin vierundfünfzig, ledig, und habe seit einiger Zeit einen
eben verspäteten Kinderwunsch. Bisher hat sich eine längerfristige Partnerschaft nicht ergeben
Also ich fürchte, dieser Zug ist für Dich abgefahren.
Hi,
Also ich fürchte, dieser Zug ist für Dich abgefahren.
wenn Grünfink männlich ist, eher nicht. hüstel
Gruß
Hallo,
ein Kind sollte aber auch einen Vater haben, oder eine männliche Bezugsperson (besonders für Jungens wichtig)…
http://de.wikipedia.org/wiki/Adoption_%28Deutschland%29
http://www.adoptionsinfo.de/
http://www.adoption.de/
Grüße Roman
Also ich fürchte, dieser Zug ist für Dich abgefahren.
wenn Grünfink männlich ist, eher nicht. hüstel
Ich finde schon, denn in seinem Alter wird es nicht so leicht sein, zu einer Frau im gebärfähigen Alter eine Beziehung aufzubauen, die so gestaltet ist, dass die Frau bereit ist ein Kind zu bekommen.
Warum?
http://www.rhein-zeitung.de/magazin/newsundleute_art…
Weil er erst mal eine Frau finden muß, die mit ihm ein Kind haben will.
Andererseits aber auch nicht überirdisch schwierig.
Ich hab mal gehört, dass viele junge Frauen auf wesentlich ältere Männer stehen, weil die wissen (sollten), wo es sexuell langgeht und sich nicht erst, wie gleichaltrige, ausprobieren müssen.
Ansonsten gilt meine Meinung, was ich unten schrieb.
Und ich denke, er ist ein Troll.
To.i
Könntest Recht haben aber…
Ist er ein Mann? Es geht nicht hervor! Naja, laut Vika könnte er es sein. Aber, auch frauen tragen Hosen:wink:)
HAllo,
Und immernoch wissen viele nicht, dass auch das Alter des Mannes ein Problem darstellt beim Kinderwunsch.
Nicht nur, dass viele Männer dann nicht mehr das vitalste Sperma haben, auch sie übertragen ihre alten Gene und können dementsprechende Fehler der Kindsentwicklung verursachen.
Mal davon abgesehen dass es eine Studie darüber gibt, dass Kinder älterer Väter wohl häufiger weniger intelligent sind.
MANN sollte sich also auch informieren wenn er in höherem Alter einen Kinderwunsch hat.
Gruss
M.
Hallo Grünfink,
vielleicht findest du eine Partnerin, die bereits ein Kind hat, dem du ein guter Ziehvater sein könntest.
In Betracht käme auch eine Partnerin mit Enkelkindern.
Alles Gute,
sine
Hallo,
ach was, alleine im Kindergarten waren mehr als die Hälfte aller Väter über 50! Auch im engeren Bekanntenkreis sind gerade drei über 50-jährige Vater geworden. Geistige und körperliche Fitness sind zwar Attribute, die für Väter super sind, was aber weniger mit dem Alter zu tun hat - dann lieber einen 50jährigen Papa als einen 19jährigen, der selber noch grün hinter den Ohren ist.
Voraussetzung ist aber eine Mutter für das Kind. Normalerweise geht dem auch eine Beziehung voraus. Dem ist nich so und eine Frau zu suchen um ein Kind zu bekommen wäre ja absurd.
Viele Grüße
ach was, alleine im Kindergarten waren mehr als die Hälfte
aller Väter über 50!
…
Hallo Chili,
das erstaunt mich aber wirklich.
Wenn das jetzt in Mode kommen sollte, werden zukünftige Generationen ohne Großväter aufwachsen
Verrückte Welt!
LG
sine
Voraussetzung ist aber eine Mutter für das Kind. Normalerweise
geht dem auch eine Beziehung voraus. Dem ist nich so und eine
Frau zu suchen um ein Kind zu bekommen wäre ja absurd.
… war mein Punkt. Nicht das Alter des Mannes, sondern das er in diesem Alter ohne Beziehung dasteht aus der ein Kind entstehen könnte. Außer Dir ist das aber leider keinem aufgefallen.
Hallo sine.
Was erwartest du in einer Welt, in der Frauen mit Ende 20, Anfang 30 ins Berufsleben eintreten?
Karriere machen wollen sie dann ja auch noch, ehe ein Kind in Frage kommt.
Wobei ich wohl wieder einmal bemerken muss, dass das keine Kritik an den Frauen sein soll.
Es ist einfach so, ein Dilemma zwischen Natur und Lebensweise.
Eine Lösung weiß ich auch nicht.
Gruß, Nemo.
nein
Hi,
es tut mir sehr leid, aber ich muss dir sagen, das du viel zu alt bist, jetzt dafür, wenn dein Sohn oder deine Tochter 34 ist, so wie ich jetzt, bist du 88 Jahre alt, wie denkst du darüber, findest du das gut ?
viele Grüsse
chatboy
Nachtrag
überleg mal : Meine Mutter war 17, als sie mich bekommen hat ! Sie ist jetzt 51 !
viele Grüsse
chatboy
Gude!
Bin vierundfünfzig, ledig, und habe seit einiger Zeit einen
eben verspäteten Kinderwunsch. Bisher hat sich eine
längerfristige Partnerschaft nicht ergeben und dieser Wunsch
war auch nicht in mir. Nun im Laufe der Zeit ist es so. Wem
geht es eben so und/oder wer kann mir etwas dazu sagen
und/oder mir Hilfestellung geben.
Heißt das, du willst also nur ein Kind, aber keine Familie?
Dann finde ich es schon bedenklich in dem Alter ein Kind zu bekommen. Was wäre denn mit der Mutter?
Wenn du nie erfahren hast, wie eine Partnerschaft funktioniert und durch das Kind auch keine Partnerschaft zustande kommt, dann gibt es doch nur folgende Szenarien:
- Das Kind hat einen ziemlich alten Vater, der vielleicht stirbt, bevor es erwachsen ist
oder - Das Kind kommt bei einer Trennung zu der (jüngeren) Mutter - und dann stehst du ja wieder ohne Kind da.
Was genau stellst du dir also vor?
Gruß vom Tunefish