Hallo!
Folgende Begebenheit:
Seit 19 Jahren gibt jemand seine Einkommensteuererklärung immer in der gleichen Art und Weise ab - immer innerhalb der Abgabefrist von 2 Jahren, immer unregelmäßig, meistens am Ende der Frist. In dieser Zeit hat sich immer mal wieder was geändert. Wohnort, Arbeitgeber, Hochzeit, Kinder, Lohsteuerklassen. Das letzte Mal vor 8 Jahren, ein Lohnsteurwechsel von 4-4 auf 3-5, mit der Geburt des Kindes. Die Frau ist seitdem zu Hause, also ohne eigenes Einkommen. Bis auf ein oder zwei Ausnahmen gab es immer Rückzahlungen und noch nie hat das FA irgendwann mal etwas angemahnt oder gesagt/geschrieben, daß irgendetwas nicht in Ordnung sei. So ist die Person nie auf die Idee gekommen, daß etwas nicht richtig ist oder anders gehandhabt werden müßte.
Nun kommt plötzlich, mit dem Bescheid für 2009, die Festsetzung eines „Verspätungszuschlags“ von 500 € (!!!) - ohne Vorankündigung, ohne Mahnung o.ä., einfach so…
Es ist wohl soweit (leider) alles rechtens, da eine Abgabefrist bis 31.5. des Folgejahres bestanden hätte; wenn auch die Festsetzung selbst und deren Höhe im Rahmen des Ermessens des Sachbearbeiters liegen, jedoch max. 10% der festgesetzten Einkommensteuer. Nicht mal zu einer vorherigen Mahnung ist das FA wohl verpflichtet. Allerdings sollte man Einspruch einlegen…
Nun die Fragen:
- Ist da FA wirklich nicht dazu verpflichtet, irgendwann mal zu sagen, das etwas nicht in Ordnung ist?
- Kann man sich darauf berufen, daß sich doch seit 8 Jahren noch keiner vom FA jemals beschwert hat, daß etwas nicht i.O. ist?
- Können auch rückwirkend noch nachträglich Verspätungszuschläge erhoben werden, wenn man sich im Einspruch auf die jahrelange, unbeanstandete Abgabepraxis beruft?
- Was ist mit der EStErklärung für 2010? Die Frist ist doch dann auch schon abgelaufen, ebenfalls aber nicht angemahnt worden. Wird dann dort automatisch auch wieder ein Verspätungszuschlag erhoben werden? Es besteht doch gar keine Möglichkeit mehr für den Antragsteller, den Termin nun (bei besserem Wissen) noch einzuhalten.
Vielen Dank schon mal im voraus für die Antworten!
Claudia