Verspiegelte Autotönfolie empfehlenswert?

suche Autotönfolie, bei der man aucb was sieht, wenn man rausguckt. Habe im Moment schwarze Folie, aber gearade im Dunkeln und jetzt in der dunklen Jahreszeit ist mir nicht ganz wohl dabei.
Wie sieht es aus mit silbern verspiegelter Folie?
Kann man da mehr sehen wenn man raussieht, so wie beim Einwegspiegel?
Was ist, wenn man abends im Dunkeln in der Stadt fährt?
Kann sich je nach Lichteinfall der Spiegelfeekt umkehren, so daß man nicht raussehen kann?

Hallo!

suche Autotönfolie, bei der man aucb was sieht, wenn man
rausguckt. Habe im Moment schwarze Folie, aber gearade im
Dunkeln und jetzt in der dunklen Jahreszeit ist mir nicht ganz
wohl dabei.

Du hast das Problem erkannt. Im Zweifel entscheidet schon eine geringfügige Beeinträchtigung der Sicht über Leben oder Tod.
Deshalb ist alles was Licht wegnimmt (gilt in gleicher Weise für getönte Brillen) keine gute Idee.

Wozu - außer zum Füllen der Kasse des Verkäufers - soll solche Folie überhaupt gut sein? Weil’s „cool“ aussieht, um von Blitzern nicht erkannt zu werden oder gibt es auch einen vernünftigen Grund, womöglich Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz zu verlieren?

Gruß
Wolfgang

Hallo, erstmal danke für die Antwort.
Sinn und Zwdck der Folie sollte sein, damit es dem Hund hinten im Sommer nicht zu heiß wird und daß man auch mal etwas drin liegen laßen, wenn man länger parkt.

Hallo!

Realsatire?

Grüße

Ohne Gruß
Dein Problem kannst du selbst lösen, nimm die eine dieser matallbeschichteten Rettungsdecken, die reflektieren nach dem Prinzip des venezianischen Spiegels. Auf der hellen Seite wird das Licht reflektiert, d.h man kann nur vom Dunklen ins Helle sehen.
Das gilt auch fürs Auto. Die farbigen Folien dämpfen das Licht, zum Ende ist es der gleiche Effekt.
Wenn man von einem dunklen Raum in einen anderen, gleichdunklen schaut, wird das Licht gemäß den Herstellerangaben gedämpft. Im Zweifelsfall sieht man nichts mehr.
Außerdem riskiert man bei Spiegelfolie zumindest Belästigung durch die Sherrifs, weil die da eine unzumutbare Belästigung anderer Verkehrsteilnehmer sehen.
Wer schon einmal hinter einem Fahrzeug mit passender Heckscheibenschräge und dem richtigen Sonnenstand hergefahren ist, weiß, was ich meine.
Ende
ohne Gruß und Namen

Bitte was?

Grüße
Matthias

Moin,

Bitte was?

Der Hunde-Backofen !
http://www.dogs-magazin.de/forum/allgemeines/6094-hu…

Da hilft auch keine „noch so gute“ Folie.
Zitat:

    Wir ließen zwei ausstattungs- und farbgleiche Autos
    – einen mit und einen ohne Folie –
    stundenlang in der prallen Sonne brüten.
    Ergebnis: maximal fünf Grad Differenz. Mehr nicht.

[http://www.autobild.de/artikel/ratgeber-scheibenfoli...](http://www.autobild.de/artikel/ratgeber-scheibenfolien-56647.html)

Auf kurzen Strecken(- Generell gilt es, den Hund niemals im Auto zu lassen,
auch nicht nur für einen „kurzen Augenblick".
Da Hunde nicht schwitzen, sondern nur hecheln,
können sie binnen weniger Minuten an einem Hitzschlag sterben
oder irreparable Hirnschäden davontragen.
Das Innere eines Fahrzeuges kann sich
– selbst bei leicht geöffneten Fenstern –
an heißen Tagen schnell auf bis zu 70°C erhitzen.

Tiere - vor allem Hunde - bei Hitze nicht im Auto zu…

Unverantwortlichen Haltern droht nach § 17; § 18 Tierschutzgesetz
eine Geldstrafe bzw. eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren.

Grüße
Matthias

mfg
W.

Hallo, das beantwortet alles nicht die von mir gestellte Frage.
Es geht um die oben gestellte Frage.
So schlau bin ich auch, daß ich keinen Hund im Auto lasse.
IOch habe gesagt „etwas liegen laßen“

Moin,

das beantwortet alles

Bezog sich auf die Zwischenfragen @Maxxus121 + @Maze_r.

Aber auch der Hinweis für Dich,
mit dem Link zum Autobild-Test.

nicht die von mir gestellte Frage.

Empfehlenswerte Autoglasfolien sind z.B.
von FOLIATEC, LLumar, SunTek, SOTT, Bruxsafol . . .

Zur Information: http://motoso.de/motozone/fahrzeuginfo-blog/wissenss…

Beim Kauf auf die ABE achten (ECE-Regelungen R 43)

Fast alle der auf den Markt befindlichen Tönungsfolien
sind vom deutschen Kraftfahrt-Bundesamt bauartgenehmigt (ABG)
und dadurch eintragungsfrei, sodass die TÜV Abnahme entfällt.
Dies ist ein wichtiges Kriterium beim Kauf,
da sonst die Zulassung Ihres Fahrzeugs erlischt
und kostenspielige Einzelabnahmen nötig werden.

KFZ-serienmäßige Wärmeschutzverglasungen weisen bereits eine
Lichtdurchlässigkeit (ohne Autoglasfolie) von 72-78% auf.
D.h. getönte Folien sind generell in einer Verwendung auszuschliessen.

Es sind ausschliesslich klare, farblose Folien
in Verwendung auf Klarglas (ungetöntes, farbloses Glas) anwendbar.

mfg
W.

alles klar, danke