Hallo,
monetäre Ökonomik ist leider nicht ganz mein Steckenpferd… bei Korrekturarbeiten bin ich nun aber darüber gestolpert, dass sich jmd auf die schweizerischen Zinssätze bezogen hat, wie sie von der Nationalbank berichtet werden. Tatsächlich gibt es auf http://www.snb.ch/de/mmr/reference/renditen_book/source, S. 52 „Zinssätze bei Großbanken“.
Meine Frage: Was hat eine Nationalbank mit den Festgeldzinsen zu tun? Oder werden diese einfach nur (bei den nationalen Großbanken) beobachtet und anschließend reported?
Danke für Aufklärung!