Verständnisfrage

Liebe/-r Experte/-in,
was habe ich unter „Teilzeit 74%“ zu verstehen? Ich weiss, dass es in diesem Fall ein 3-Schichtsystem ist. Aber kann mir sonst nichts weiter drunter vorstellen. Für eine Erläuterung wäre ich dankbar.

Mit freundlichem Gruß
Birthe Ostwald

Im Normalfall ist md %-Angabe d. anteilíge Arb.zt. gemeint.
Hier also 74 % v. x Std. wö. Arb.zt. o. auch monatl. Arb.zt.

D. auf d. Eigenheiten u. Reglements d. Betriebes u. d. dazugehörenden Tarifverträge an.

Für die Beantwortung dieser Frage fehlen einige Informationen. Eventuell gibt es eine Betriebsvereinbarung, oder es steht etwas genauer im Arbeitsvertrag. So kann ich leider nur vermuten, das die 74% von 100% der Vollzeitbeschäftigung sein kann. Von einer 40-Stunden-Woche könnten damit ca. 30 Std gemeint sein.

Mehr als das weiss ich leider selber nicht, da es bisher noch im Bewerbungslauf ist. Ich hoffte, ich könnte mich quasi „hintenrum“ schlau machen, was das bedeutet.

Liebe/-r Experte,
was habe ich unter „Teilzeit 74%“ zu verstehen? Ich weiss,
dass es in diesem Fall ein 3-Schichtsystem ist. Aber kann mir
sonst nichts weiter drunter vorstellen. Für eine Erläuterung
wäre ich dankbar.

Mit freundlichem Gruß
Birthe Ostwald

Hallo,

Das könnte eventuell eine dreiviertel Stelle sein. Statt 160 Stunden im Monat, nur 120 Stunden zum Beispiel. Ist nicht weiter schlimm, nur halt weniger Geld im Portemanee. Ansonsten mal einen Blick auf die Seiten des Bundesministerium für Arbeit und Soziales werfen, da gibt es nur mehr Arbeitszeit-modelle für Menschen die angeblich nur wenig arbeiten möchten. :wink:

Meinerseits, würde so einen Schwachsinn nicht annehmen. Entweder richtig oder garnicht.